2003-07-30, 17:23
hi ppl!
da ich demnächst verreisen werde möchte ich natürlich auch meine neue flamme mitnehmen: mein neues scott high octane FR; zu dem bike kann ich nur sagen: ES ROCKT, vorallem der 5th element![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
hab auch schon einige fahrradkoffer im inet gefunden wie z.b:
http://www.raddiscount.de/P00937.html
ist allerdings sehr teuer;
http://www.bittl.de/Seiten/bikes6.html
oder der TC1;
hat schon jemand mit erfahrungen damit? passt überhaupt so ein rahmen da rein? ohne die sherman abzumontieren? gibts auch andere alternativen zu cases???
die zweite frage wäre noch eine reisegepäckversicherung abzuschließen, die lufthansa haftet ja nur mit 12 EUR/kg...hat da jemand paar tips bzw infos?
danke & gruß
sunrain![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
da ich demnächst verreisen werde möchte ich natürlich auch meine neue flamme mitnehmen: mein neues scott high octane FR; zu dem bike kann ich nur sagen: ES ROCKT, vorallem der 5th element
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
hab auch schon einige fahrradkoffer im inet gefunden wie z.b:
http://www.raddiscount.de/P00937.html
ist allerdings sehr teuer;
http://www.bittl.de/Seiten/bikes6.html
oder der TC1;
hat schon jemand mit erfahrungen damit? passt überhaupt so ein rahmen da rein? ohne die sherman abzumontieren? gibts auch andere alternativen zu cases???
die zweite frage wäre noch eine reisegepäckversicherung abzuschließen, die lufthansa haftet ja nur mit 12 EUR/kg...hat da jemand paar tips bzw infos?
danke & gruß
sunrain
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)