2003-07-31, 13:42
@ daywalker
![[Bild: baumgartner_fliegend_Sportsandnews_Ulrich_Grill.jpg]](http://sport.orf.at/030731-2162/baumgartner_fliegend_Sportsandnews_Ulrich_Grill.jpg)
Baumgartner fliegt über den Ärmelkanal
Der Salzburger Extremsportler Felix Baumgartner ist Donnerstagfrüh mit einem eigens konstruierten Flügel über den Ärmelkanal geflogen. Um 6.09 Uhr startete er in Dover, wenige Minuten später landete er sicher in Calais.
update vor
5h 21min
Gleitflug aus 9.000 Metern Höhe
Der Flug hat geklappt wie geplant, erzählt der euphorische Baumgartner: "Der Absprung in rund 9.000 Metern Höhe war perfekt, ich bin sofort in den richtigen Gleitwinkel gekommen." So konnte der Salzburger die rund 36 Kilometer von Dover nach Calais fliegen.
Zum Absprungzeitpunkt hatte es minus 40 Grad, der Extremsportler war durch einen Spezialanzug geschützt und mit einer eigenen Sauerstoffversorgung ausgestattet. "Anders kannst Du da oben nicht überleben", sagt Baumgartner.
Zwei kleine Zwischenfälle
Nur vor dem Absprung habe es einen kleinen Zwischenfall gegeben, sagt der Extremsportler: "Ein Kameramann wurde kurz von der Sauerstoffversorgung gekappt - und ist sofort ohnmächtig geworden. Wir haben ihn schnell wieder angeschlossen, aufgeweckt - und dann ging es los."
Während des Gleitfluges gab es keine Probleme, nur beim Öffnen des Fallschirms bei der Landung, sagte Betreuer Thomas Überall. "Das Teil, das den Fallschirm herauszieht, hat es ihm um die Füße geschleudert." Während er sich verhedderte, war Baumgartner kopfüber im freien Fall: "Davon hat er sich frei geschnitten - und dafür war er ausgerüstet", sagt Betreuer Überall.
![[Bild: baumgartner_fliegend_Sportsandnews_Ulrich_Grill.jpg]](http://sport.orf.at/030731-2162/baumgartner_fliegend_Sportsandnews_Ulrich_Grill.jpg)
Baumgartner fliegt über den Ärmelkanal
Der Salzburger Extremsportler Felix Baumgartner ist Donnerstagfrüh mit einem eigens konstruierten Flügel über den Ärmelkanal geflogen. Um 6.09 Uhr startete er in Dover, wenige Minuten später landete er sicher in Calais.
update vor
5h 21min
Gleitflug aus 9.000 Metern Höhe
Der Flug hat geklappt wie geplant, erzählt der euphorische Baumgartner: "Der Absprung in rund 9.000 Metern Höhe war perfekt, ich bin sofort in den richtigen Gleitwinkel gekommen." So konnte der Salzburger die rund 36 Kilometer von Dover nach Calais fliegen.
Zum Absprungzeitpunkt hatte es minus 40 Grad, der Extremsportler war durch einen Spezialanzug geschützt und mit einer eigenen Sauerstoffversorgung ausgestattet. "Anders kannst Du da oben nicht überleben", sagt Baumgartner.
Zwei kleine Zwischenfälle
Nur vor dem Absprung habe es einen kleinen Zwischenfall gegeben, sagt der Extremsportler: "Ein Kameramann wurde kurz von der Sauerstoffversorgung gekappt - und ist sofort ohnmächtig geworden. Wir haben ihn schnell wieder angeschlossen, aufgeweckt - und dann ging es los."
Während des Gleitfluges gab es keine Probleme, nur beim Öffnen des Fallschirms bei der Landung, sagte Betreuer Thomas Überall. "Das Teil, das den Fallschirm herauszieht, hat es ihm um die Füße geschleudert." Während er sich verhedderte, war Baumgartner kopfüber im freien Fall: "Davon hat er sich frei geschnitten - und dafür war er ausgerüstet", sagt Betreuer Überall.