2003-08-06, 23:12
>Christoph Reiter ist selbstbewusst und bereit,
>seine Stärken auch anderen zu zeigen.
>Er ist locker und großzügig.
Manche nennen es auch großkotzig![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
>Chefs sind nun mal so.
Ehrensache.
>Christoph Reiter ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und >unkonventioneller Typ.
>Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Stimmt.
>Christoph Reiter ist ein Gewohnheitsmensch.
>Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
>die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
>und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
>Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Ja...
>Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
>Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
>wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
>seine Umwelt durch sein überschwengliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Warmherzig & Gemütlich? Ich? Glaub ich nicht.
Wirkt gelassen bis uninteressiert: immer!
>Christoph Reiter legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
>Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Auf alle Fälle.
>Christoph Reiter ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
>Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Naja...
>Er ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden >zu verletzen.
Humorvoll - ja.
Dabei rücksichtsvoll - hmmm...
>Christoph Reiter ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
Na was jetzt? Idealist oder Rationalist?
Und Phantasie hab ich sicher keine.
Ich find's überraschend richtig.
Und wenn's meine Schwester macht, kommt da was ganz anderes, für sie passendes, raus.
>seine Stärken auch anderen zu zeigen.
>Er ist locker und großzügig.
Manche nennen es auch großkotzig
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
>Chefs sind nun mal so.
Ehrensache.
>Christoph Reiter ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und >unkonventioneller Typ.
>Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Stimmt.
>Christoph Reiter ist ein Gewohnheitsmensch.
>Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
>die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
>und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
>Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Ja...
>Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
>Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
>wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
>seine Umwelt durch sein überschwengliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Warmherzig & Gemütlich? Ich? Glaub ich nicht.
Wirkt gelassen bis uninteressiert: immer!
>Christoph Reiter legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
>Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Auf alle Fälle.
>Christoph Reiter ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
>Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Naja...
>Er ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden >zu verletzen.
Humorvoll - ja.
Dabei rücksichtsvoll - hmmm...
>Christoph Reiter ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
Na was jetzt? Idealist oder Rationalist?
Und Phantasie hab ich sicher keine.
Ich find's überraschend richtig.
Und wenn's meine Schwester macht, kommt da was ganz anderes, für sie passendes, raus.