2003-08-14, 07:10
@...hat er nicht wirklich den nötigen realitätssinn!
und woher bekommt ein mensch realitätssinn? ist das in den genen? in der erziehung? durch selbsterfahrung?
ich bin der meinung, dass man da durch erziehung sehr viel steuern kann... wenn einem kind jahrelang wenig zugetraut wird und es keine eigenen entscheidungen treffen darf, dann kann (muss nicht) es auch als erwachsener mühe damit haben die richtigen entscheidungen für sich selbst zu treffen... es ist für mich auf jedenfall klar, dass ein kind mit gewissen grundcharakterzügen zur welt kommt. ein grosser teil der persönlichkeit entsteht aber durch das umfeld, die eigenen erfahrungen und die erziehung. nur wie diese äusseren einflüsse verarbeitet werden, hängt schlussendlich davon ab wie die grundzüge des charakters aussehen. es stellt sich hier also schon die frage in wie weit man bei einem menschen von eigenverantwortung sprechen kann, wenn man gruppenzwänge, profilierungsbedürfnisse... mit berücksichtigt. grundsätzlich bin auch der meinung, dass jeder mensch für sein tun selbst verantwortlich ist. es muss ihm aber jemand beigebracht haben wie man mit dieser selbstverantwortung richtig umgeht.
@ alle die ohne turtle... fahren.
ich fahr selber kein dirt, sehe aber keinen grund warum mir beim dirten, nach mehreren metern flug und teilweise heftigen aufschlägen, die rückenwirbeln nicht kaput gehn könnten... und drum sag ich mir lieber verschwitzt biken als ohne schweiss im rollstuhl... take care!
und woher bekommt ein mensch realitätssinn? ist das in den genen? in der erziehung? durch selbsterfahrung?
ich bin der meinung, dass man da durch erziehung sehr viel steuern kann... wenn einem kind jahrelang wenig zugetraut wird und es keine eigenen entscheidungen treffen darf, dann kann (muss nicht) es auch als erwachsener mühe damit haben die richtigen entscheidungen für sich selbst zu treffen... es ist für mich auf jedenfall klar, dass ein kind mit gewissen grundcharakterzügen zur welt kommt. ein grosser teil der persönlichkeit entsteht aber durch das umfeld, die eigenen erfahrungen und die erziehung. nur wie diese äusseren einflüsse verarbeitet werden, hängt schlussendlich davon ab wie die grundzüge des charakters aussehen. es stellt sich hier also schon die frage in wie weit man bei einem menschen von eigenverantwortung sprechen kann, wenn man gruppenzwänge, profilierungsbedürfnisse... mit berücksichtigt. grundsätzlich bin auch der meinung, dass jeder mensch für sein tun selbst verantwortlich ist. es muss ihm aber jemand beigebracht haben wie man mit dieser selbstverantwortung richtig umgeht.
@ alle die ohne turtle... fahren.
ich fahr selber kein dirt, sehe aber keinen grund warum mir beim dirten, nach mehreren metern flug und teilweise heftigen aufschlägen, die rückenwirbeln nicht kaput gehn könnten... und drum sag ich mir lieber verschwitzt biken als ohne schweiss im rollstuhl... take care!