Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sin, cos, tan??
#12
Zitat: Aber nein - man muss jedem Maturanten rezeptartig für die Prüfungen Differenzieren und Integrieren beibringen - wobei in manchen Schulen (ich weiß es von meiner Schwester - HBLA) net mal versucht wird, ihnen das zu erklären.


Trotzdem finde, ich, daß die AHS die weit besseren Vorraussetzungen bringt, als eine HTL. Ich hab beides gehabt, AHS und HTL.

Natürlich lernst du in der AHS Sachen die du vielleicht nie benötigst. Aber du kriegst von allem was mit. Du kannst mit der Matura zwar konkret keinen beruf ergreifen, dir stehen aber alle Ausbildungswege offen. Und ich habe mit 15, 16, 17, 18 noch nicht gewußt was ich wirklich machen will. Meine Gedanken gingen von Jus, über kurzzeitig Informatik zu FH Kunststofftechnik, dann wieder Astronomiestudium bis dann (einfallslos) zum allgemeinen Maschinenbau. [Bild: smile.gif]

Das selten etwas erklärt wird, hängt damit zusammen, daß viele Lehrer selber nicht genug Fachwissen und Sicherheit besitzen, das wirklich zu erklären. Das können nur die, die das auch verstehen. Pädagogisch begabt muß man auch noch sein, damit bleiben nicht mehr viele übrig.

Weiters halten sich viele Lehrer wegen ihrer eigenen Unsicherheit strikt an den Lehrplan. Das der Lehrplan allerdings aus Zeitmangel nicht eingehalten werden kann, will keiner wahrhaben.

Und zum Schluß: Ich bin der Meinung, daß den Jugendlichen zu viel Zeit in der Schule abverlangt wird. Ich kann mich an 12-14 Stunden Tage erinnern. Alles was über 8 Stunden inkl. aller Hausübeungen hinausgeht ist bereits zuviel. Wir müssen endlich einmal zugeben, daß die Schule nicht die elterliche Erziehung übernehmen kann. Das ist unmöglich. Und die Eltern können das aber nicht, weil beide berufstätig sind. Außerdem kann eine AHS im Ehtikunterricht wohl kaum nachholen, was in den ersten, sagen wir, 8-10 Jahren versäumt wurde.

Wie du selber gesagt hast: Wenn der Lehrer die Schüler rausholt, und an der Tafel die Herleitungen überlegen läßt, ist das zwar im Augenblick unangenehm, aber das merkt man sich!

Ich bin im übrigen für ein Kurssystem an der AHS. Sshon mit Pflichtfächern und Anwesenheitspflicht, aber zB alle Hausübungen freiwillig, manche Fächer (Ausweniglernfächer wie Geschichte/Philosophie zB) müssen nicht oder nur teilweise besucht werden, am Semesterende gibts darüber eine Prüfung.

UND KEIN MITSCHREIBEN SONDERN DIE LEHERER HABEN GEFÄLLIGST IN IHRER LAAAAAAAANGEN FERIEN-FREIZEIT EIN SKIPTUM FERTIGZUSTELLEN!!! Das Skriptum kann dann im Unterricht zB fertiggestellt werden. Aber die Mitfetzerei im Unterricht benötigt 90% aller Hirnressourcen, zum Mitdenken bleibt da keine Zeit.

Soooo... das war mir ein Anliegen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
sin, cos, tan?? - von ClemDMC - 2003-09-07, 19:44
sin, cos, tan?? - von el panecillo - 2003-09-07, 19:55
sin, cos, tan?? - von ClemDMC - 2003-09-07, 20:20
sin, cos, tan?? - von KAI - 2003-09-07, 20:26
sin, cos, tan?? - von BoB - 2003-09-07, 20:27
sin, cos, tan?? - von ClemDMC - 2003-09-07, 21:42
sin, cos, tan?? - von noox - 2003-09-07, 21:51
sin, cos, tan?? - von highbiker2 - 2003-09-07, 22:28
sin, cos, tan?? - von Old Anonym - 2003-09-07, 22:48
sin, cos, tan?? - von georg - 2003-09-08, 00:05
sin, cos, tan?? - von noox - 2003-09-08, 00:19
sin, cos, tan?? - von georg - 2003-09-08, 00:38
sin, cos, tan?? - von Azazel - 2003-09-08, 01:08
sin, cos, tan?? - von Old Anonym - 2003-09-08, 01:32
sin, cos, tan?? - von ClemDMC - 2003-09-08, 12:59
sin, cos, tan?? - von noox - 2003-09-08, 19:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste