2003-09-09, 16:47
Zitat: Aber man muss ja auch bedenken das die belastung nur für einen Bruchteil einer Sekunde ist. Das ist ein großer unterschied zu einer belastung von zum Beispiel 3 Sekunden.
Nö, net wirklich.
Zitat: Ich bin ja mit dir einverstanden dass Alu nicht unbedingt dauerfest ist aber wie siehts den mit den Rahmen aus. Sind ja auch fast alle aus Alu. Man kann doch nicht alle 2 Jahre den Rahmen wechseln?
Nein, Rahmen sind auch anderes dimensioniert und günstiger im Kraftverlauf, und ... aber ich hab´ auch schon einen Alurahmen gesehen der zu Tode getreten wurde.
Zitat: 9 Tonnen bei 5 cm hohes Hindernis
Kann man garnet richtig glauben.
Diese Kraft wirkt ja auch nur dann, wenn kein Bauteil nachgibt. Aber jeder Fahrer federt mit, die Reifen federn, die Felgen Federn, die Gabel, der Rahmen, der Vorbau, der Lenker, die Griffe...... alles gibt ein wenig nach und dadurch - und NUR dadurch halten Fahrräder überhaupt so viel aus, wie sie es jetzt tun.
Wer den elastischen Bereich durch supersteife Teile reduziert, der erhöht damit auch die Belastungen.
Daher bin ich immer für leichte Teile, die dafür elastisch nachgeben.. im Fahrzeugbau heißt es nicht umsonst: Bau leicht, damit es hält!
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)