2002-02-14, 17:43
Hallo Georg
das mit den 0,5mm war leider ein formulierungs Fehler von mir. Damit war natürlich die untere Grenze gemeint.Also von 0,5mm bis 8mm.
Nun noch mal zur Temperaturbehandlung.
Also ich habe versucht es so zu schreiben das es jeder versteht.Es war vieleicht alles etwas unglücklich formuliert.
Die legierung 7020 ist natürlich selbstaushärtend und braucht dafür ca. 90 Tage. bei dieser sogenannten kaltauslagerung erreicht diese legierung aber nicht ihre ursprüngliche festigkeit wie vor dem schweißen.beim Warmauslagern komme ich an die ursprüngliche festigkeit fast heran.daraus folgt, ich erreiche ich eine höhere festigkeit als beim kaltauslagern(7020).mit gänigen legierungen meinte ich eigentlich die im rahmenbau verwendeten(6082,7005,7020)
zu den 6000 legierungen sei noch gesagt das die temp. behandlung zwar als auslagern bezeichnet wir es aber eine art lösungsglühen ist.
SEE YOU ...
das mit den 0,5mm war leider ein formulierungs Fehler von mir. Damit war natürlich die untere Grenze gemeint.Also von 0,5mm bis 8mm.
Nun noch mal zur Temperaturbehandlung.
Also ich habe versucht es so zu schreiben das es jeder versteht.Es war vieleicht alles etwas unglücklich formuliert.
Die legierung 7020 ist natürlich selbstaushärtend und braucht dafür ca. 90 Tage. bei dieser sogenannten kaltauslagerung erreicht diese legierung aber nicht ihre ursprüngliche festigkeit wie vor dem schweißen.beim Warmauslagern komme ich an die ursprüngliche festigkeit fast heran.daraus folgt, ich erreiche ich eine höhere festigkeit als beim kaltauslagern(7020).mit gänigen legierungen meinte ich eigentlich die im rahmenbau verwendeten(6082,7005,7020)
zu den 6000 legierungen sei noch gesagt das die temp. behandlung zwar als auslagern bezeichnet wir es aber eine art lösungsglühen ist.
SEE YOU ...