2003-09-22, 13:44
tach georg,
f.d. den dma zugriff muss aber ein controllerbios installiert sein, da der dma modus, im gegensatz zum pio modus eine gewisse intelligenz des controllers voraussetzt.
als ich noch optische laufwerke an pci (ide) controllern (promise, highpoint, etc.) hängen hatte, konnte ich das von dir beschriebene verhalten (nur optische -> kein dma) stets beobachten.
es wäre also ratsam, wenn du die optischen laufwerke alle / teilweise an den onboard-controller hängst und die hdds an den pci-controller. wenn das nicht möglich sein sollte, dann musst du wohl in den tiefen des netztes nach einer lösung stöbern ... den so richtig weitergeholfen, hab ich dir ja auch net ...
.
gruss
basTelwasTel
EDIT:
ein schalter "dma on/off" wirst du für keines am pci-controller befindliches laufwerk finden, egal ob hdd, oder optisch ... über die zugriffsmodi kann (in dieser preisklassen) nur der controller alleine entscheiden.
f.d. den dma zugriff muss aber ein controllerbios installiert sein, da der dma modus, im gegensatz zum pio modus eine gewisse intelligenz des controllers voraussetzt.
als ich noch optische laufwerke an pci (ide) controllern (promise, highpoint, etc.) hängen hatte, konnte ich das von dir beschriebene verhalten (nur optische -> kein dma) stets beobachten.
es wäre also ratsam, wenn du die optischen laufwerke alle / teilweise an den onboard-controller hängst und die hdds an den pci-controller. wenn das nicht möglich sein sollte, dann musst du wohl in den tiefen des netztes nach einer lösung stöbern ... den so richtig weitergeholfen, hab ich dir ja auch net ...
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
gruss
basTelwasTel
EDIT:
ein schalter "dma on/off" wirst du für keines am pci-controller befindliches laufwerk finden, egal ob hdd, oder optisch ... über die zugriffsmodi kann (in dieser preisklassen) nur der controller alleine entscheiden.