2003-09-22, 20:04
Also ich bin der Meinung, dass so etwas schon halbwegs professionell organisiert und aufgezogen werden sollte, weil sonst ist es, wie in Österreich halt meistens, wieder eine halbe Sache.
Leider habe ich auch nicht die Mittel, das Professionell aufzuziehen, aber vielleicht gibt es ja in diesem Land irgendjemand der das kann.
Wenn man das Gelände hat, braucht man halt die Erlaubniss des Besitzers und eine Versicherung oder einen der die Haftung übernimmt, weil es mit einem Haftungsausschluss leider bei uns nicht immer funktioniert (woran auch die meisten Veranstaltungen bei uns scheitern) und eben diese Versicherung bzw. das Finden von jemaden der die Haftung übernimmt wird das größte Problem .
Wegen Fahrer wird man sich keine Sorgen brauchen. Alleine bei uns in Innsbruck gäbe es schon die 4-5 angesprochenen Fahrer und ich hoffe mal, dass es bei euch im Osten auch ein paar geben wird.
Übrigens: was wird denn hier von Stoppuhr geredet
! Ich hoffe mal, dass das ein gejudgter Event werden sollte, sonst kann ich ja gleich ein Downhill- Rennen machen.
Leider habe ich auch nicht die Mittel, das Professionell aufzuziehen, aber vielleicht gibt es ja in diesem Land irgendjemand der das kann.
Wenn man das Gelände hat, braucht man halt die Erlaubniss des Besitzers und eine Versicherung oder einen der die Haftung übernimmt, weil es mit einem Haftungsausschluss leider bei uns nicht immer funktioniert (woran auch die meisten Veranstaltungen bei uns scheitern) und eben diese Versicherung bzw. das Finden von jemaden der die Haftung übernimmt wird das größte Problem .
Wegen Fahrer wird man sich keine Sorgen brauchen. Alleine bei uns in Innsbruck gäbe es schon die 4-5 angesprochenen Fahrer und ich hoffe mal, dass es bei euch im Osten auch ein paar geben wird.
Übrigens: was wird denn hier von Stoppuhr geredet
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)