2003-10-03, 11:41
Das besagte KHS von meinem Kumpel hab ich mittlerweile mal genauer unter die Lupe genommen...
Sämtliche Hinterbaulager hab ich getauscht, wobei die Passung des Lagers an der Schwinge schon oval war und ich die Lager einkleben mußte. Das Spiel aus dem Hinterbau ist jetzt aber raus, fragt sich nur wie lange.
Das mit dem Pedalpogo ist durch das anbringen einer Umlenkrolle (wie es jetzt Serie ist) wirklich weg, war halt ein bisschen Bastelei.
Trotzdem find ich die Hinterbaukinematik nicht sehr gelungen. Der Dämpfer wird, besonders auf der großen Federwegseinstellung viel zu "scharf" angelenk, bei voll zugedrehter Zugstufe schafft er kaum den Hinterbau zu bremsen. Auch der Negativfederweg ist viel zu groß. --> auf dem großen Federweg fast nicht fahrbar (trotz 800er Feder). Auf dem kleinen FW (glaub rund 180mm) ist das Teil jetzt einigermaßen okay, wobei es beim Antritt immer noch stark eintaucht.
Wenn Du den Rahmen seeeeehr günstig bekommen kannst, die Umlenkrolle und ein ordentlicher Dämpfer verbaut ist, wär es schon okay zum günstig einsteigen.
Sämtliche Hinterbaulager hab ich getauscht, wobei die Passung des Lagers an der Schwinge schon oval war und ich die Lager einkleben mußte. Das Spiel aus dem Hinterbau ist jetzt aber raus, fragt sich nur wie lange.
Das mit dem Pedalpogo ist durch das anbringen einer Umlenkrolle (wie es jetzt Serie ist) wirklich weg, war halt ein bisschen Bastelei.
Trotzdem find ich die Hinterbaukinematik nicht sehr gelungen. Der Dämpfer wird, besonders auf der großen Federwegseinstellung viel zu "scharf" angelenk, bei voll zugedrehter Zugstufe schafft er kaum den Hinterbau zu bremsen. Auch der Negativfederweg ist viel zu groß. --> auf dem großen Federweg fast nicht fahrbar (trotz 800er Feder). Auf dem kleinen FW (glaub rund 180mm) ist das Teil jetzt einigermaßen okay, wobei es beim Antritt immer noch stark eintaucht.
Wenn Du den Rahmen seeeeehr günstig bekommen kannst, die Umlenkrolle und ein ordentlicher Dämpfer verbaut ist, wär es schon okay zum günstig einsteigen.