2003-10-16, 09:45
also echt jungs... das hört sich alles super an aber es ist nun mal beim fotoshop anderst...ihr stellt hier meine berufsehr in frage ... ich arbeite nun seit 14jahren als fotolithgraph und davon 9 am mac.... mit dem täglichen gebrauch des photoshops....wenn du ein bild mal auf 72dpi runter hast, werden die bilddaten auf den 72dots per inch gespeichert.... wenn du es dann auf 400 hinaufrechnest werden aus den 72 nicht 400 geteilt sonder zu den 72 dpi 328 dazu gerechnet.... er rechnet also daten auf die er gar nimmer hat.... er rechnet sie also generisch hinauf und die zwischenräume stellt er von sich aus zusammen mit ihrgendwelchen farbnuancen die der computer selbst aussucht.... also daten die das bild gar nimmer hat!!! somit ist das ein enormer bildqualitätsverlust... ein bild das 72 dpi hat kann also, egal wie ihr das dreht und wendet, für den druck und die weiterverarbeitung nicht mehr verwendet werden!!!! das ist tatsache....!!!