2003-10-19, 16:27
ich hätte weniger angst um den dämpfer als viel mehr um die buchsen! was sowohl den dämpfer als auch die buchsen richtig stresst sind durchschläge!
fals der dämpfer nich progressiv genug ist (ich weiss kann man mit den luftkammern ausgleichen) kannst du auch das ventil rausdrehen und minimal öl reinfüllen! aber echt nich viel, dadurch verkleinert sich die luftkammer und der dämpfer wird füher progressiv!
bei meinem dt hab ichs so gemacht das der ca >35% SAG hat aber halt nich durchrumst (auch bei richtig grössen sprüngen nich). und zwar hatte ich das so gemacht das ich so wenig luft draufgepumpt habe das wenn ich mich draufsetze er ca 90-95% eintaucht, dann bin hochgesprungen und hab mich auf den sattel fallen lassen (richtig doll) und hab solange immer etwas mehr öl reingefüllt bis er nur noch ganz sanft durchgeschlagen ist. dann noch so aufgepumpt das ich ca 30% SAG hab, die dämpfung gerade so das er sich nich aufschaukelt und fertig!
fals der dämpfer nich progressiv genug ist (ich weiss kann man mit den luftkammern ausgleichen) kannst du auch das ventil rausdrehen und minimal öl reinfüllen! aber echt nich viel, dadurch verkleinert sich die luftkammer und der dämpfer wird füher progressiv!
bei meinem dt hab ichs so gemacht das der ca >35% SAG hat aber halt nich durchrumst (auch bei richtig grössen sprüngen nich). und zwar hatte ich das so gemacht das ich so wenig luft draufgepumpt habe das wenn ich mich draufsetze er ca 90-95% eintaucht, dann bin hochgesprungen und hab mich auf den sattel fallen lassen (richtig doll) und hab solange immer etwas mehr öl reingefüllt bis er nur noch ganz sanft durchgeschlagen ist. dann noch so aufgepumpt das ich ca 30% SAG hab, die dämpfung gerade so das er sich nich aufschaukelt und fertig!