2003-10-19, 17:37
Dann hammer doch den Fehler!
Is immer so wenn man eine neue Kette und alte Ritzel fährt. (oder andersrum).
Das hat sich das Ritzel eingeschliffen auf die Ketten, und wenn jetzt die neue (kürzere) Kette verwendet werden soll, gibts so Probleme...
Also: Immer beides tauschen oder einfahren. Das geht irgendwann weg...
Bei teuren Ritzeln kann es sich lohnen die Kette regelmäßig zu wechseln. (so 1 mal im Monat bei häufigem fahren). Und zwar "bevor" die Kette verschleißt. Da wird das Ritzel geschohn und hält länger.
Is immer so wenn man eine neue Kette und alte Ritzel fährt. (oder andersrum).
Das hat sich das Ritzel eingeschliffen auf die Ketten, und wenn jetzt die neue (kürzere) Kette verwendet werden soll, gibts so Probleme...
Also: Immer beides tauschen oder einfahren. Das geht irgendwann weg...
Bei teuren Ritzeln kann es sich lohnen die Kette regelmäßig zu wechseln. (so 1 mal im Monat bei häufigem fahren). Und zwar "bevor" die Kette verschleißt. Da wird das Ritzel geschohn und hält länger.