2003-10-21, 17:15
SPV funzt wie 5th element
über en ventil kann ma den luftdruck regulieren. der luftdruck reguliert wann die gabel "aufgeht". mit aufgehn mein ich wie schnell sie aufgeht. langsamere belastungen werden nich gefedert, schnelle schon. soll heißen: tretet man bewegt sich die gabel nit oder nit so arg (je nach luftdruck im SPV-ventil) wenn en schneller schlag kommt wien stein beim downhillen zb oder ne wurzel dann geht die gabel auf un federt den schlag weg. deshalb heißen solche ventile auch "Trägheitsventile".![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
je mehr luft man eben reinpumpt umso länger bleibt die gabel oder der dämpfer bei schnelleren schlägen zu
über en ventil kann ma den luftdruck regulieren. der luftdruck reguliert wann die gabel "aufgeht". mit aufgehn mein ich wie schnell sie aufgeht. langsamere belastungen werden nich gefedert, schnelle schon. soll heißen: tretet man bewegt sich die gabel nit oder nit so arg (je nach luftdruck im SPV-ventil) wenn en schneller schlag kommt wien stein beim downhillen zb oder ne wurzel dann geht die gabel auf un federt den schlag weg. deshalb heißen solche ventile auch "Trägheitsventile".
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
je mehr luft man eben reinpumpt umso länger bleibt die gabel oder der dämpfer bei schnelleren schlägen zu
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)