2003-10-23, 17:42
also ich hatte die 200er boxxer und die hat mir nur probleme gemacht dan is die shiver rausgekommen und ich bin auf die shiver umgestiegen -> das war ein quantensprung an federkomfort, unauffälliges arbeiten der gabel und nicht zu letzt losbrechmoment !
damals habe ich mir geschworen nie wieder ne boxxer zu kaufen da die gabel einfach zu anfällig für meinen verwendugszweck war....
es ist schon vorstellbar (da ich kein racer binn kann ich mich nur hypotetisch äussern) dass die boxxer so wie die dorado durch deren vielseitiger einstellmöglichkeiten und geringem gewicht im rennen wichtige sekunden herausholen können jedoch ist für den hobbyfahrer und freerider meiner meinung nach die robuste und dämpfungstechnisch hervorragende marzocchi gabellinie momentan die beste wahl (der drei grossen herstellerfirmen)![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
anbei bemerkt die 888 baut deshalb so hoch damit sich 26x3,0 zoll reifen auch nach oben hin ausgehen![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
abgeshen davon ist die progressive drucktstufe von der 888 so wie monster dämpfungstechnisch ein quantensprung im vergleich zu der highspeed druckstufe von der boxxer (die sich seit 3 jahren nicht wesentlich verändert hat)![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
ps.: das v10 ist für die boxxer ausgelegt und hat deshalb einen zu flachen lenkwinkel für die meissten anderen gabeln...
damals habe ich mir geschworen nie wieder ne boxxer zu kaufen da die gabel einfach zu anfällig für meinen verwendugszweck war....
es ist schon vorstellbar (da ich kein racer binn kann ich mich nur hypotetisch äussern) dass die boxxer so wie die dorado durch deren vielseitiger einstellmöglichkeiten und geringem gewicht im rennen wichtige sekunden herausholen können jedoch ist für den hobbyfahrer und freerider meiner meinung nach die robuste und dämpfungstechnisch hervorragende marzocchi gabellinie momentan die beste wahl (der drei grossen herstellerfirmen)
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
anbei bemerkt die 888 baut deshalb so hoch damit sich 26x3,0 zoll reifen auch nach oben hin ausgehen
![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
abgeshen davon ist die progressive drucktstufe von der 888 so wie monster dämpfungstechnisch ein quantensprung im vergleich zu der highspeed druckstufe von der boxxer (die sich seit 3 jahren nicht wesentlich verändert hat)
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
ps.: das v10 ist für die boxxer ausgelegt und hat deshalb einen zu flachen lenkwinkel für die meissten anderen gabeln...