Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurbelstandards
#5
so jetzt kommt mein halbwissen

die Standards für innenlager zu kurbeln
1. klassisch vierkant2. XTR Vielzahn
3. XT LX Vielzahn heisst octo oder octalink
4. ISIS von raceface Truvativ und King entwickelt darf kostenlos von jedem hersteller genutz werden.
und natürlich noch die ganzen bmx Vielzahn innenlager und die sechskant achse von chainsaw

XTR ist nicht mit dem Octalink kompatibel Shimano begründet das mit Mateerial belastbarkeit und blabla. octalink darf auch frei genutz werden ist zwar glaub ich ein Patent aber Shimano will keine Lizenzgebühren im gegensatz zum XTR Standard

Lochkreise:
- 4 Arm Shimano Lochabstand weiss ich nicht
- 5 Arm "Compact Drive" Lochabstand 94mm
- 5 Arm Standard Lochabstand 110 mm
- BMX kettenblattbefestigung ist zentral mit einer schraube


die lochabstände fürs kleine kettenblatt unterscheiden sich auch aber ich hab keinen blassen schimmer wie die werte genau sind

so das hat jetzt sicher alle klarheiten beseitigt und beweisst mal wieder dass das wort standard ein sehr dehnbarer begriff ist [Bild: wink.gif][Bild: laugh.gif]

steht die kulturelle Sonne tief, werfen auch Zwerge lange Schatten!

www.party-partei.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kurbelstandards - von noox - 2002-03-03, 00:30
Kurbelstandards - von Oliver - 2002-03-03, 00:44
Kurbelstandards - von BoB - 2002-03-03, 00:52
Kurbelstandards - von noox - 2002-03-03, 00:58
Kurbelstandards - von UiUiUiUi - 2002-03-03, 01:03
Kurbelstandards - von Chris - 2002-03-03, 02:10
Kurbelstandards - von Oliver - 2002-03-03, 02:38
Kurbelstandards - von BoB - 2002-03-03, 02:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste