2002-03-04, 03:04
Ich habe beide, die ich habe, geschenkt bekommen. Die eine war eine Übergangslösung, die andere ist ein PCI, die ich als Zweitkarte für Dual-Monitor-Betrieb verwende.
Aja. Ich hab momentan die größten Problem mit meiner Asus GForce GTS2 Deluxe. Eigentlich eh schon ein paar Monate. Scheinbar aber nur unter WinXP und vorher unter Win2k. vorher ist's aber ein halbes Jahr lang gegangen. Jetzt hat's immer so Zeiten, wo sie sich z.B 5 min nach dem Starten oder ein paar Stunden danach aufhängt bzw. neu bootet. Plötzlich ist entweder das Bild total verschwommen oder einfach nur bunte senkrechte Streifen, wobei der zweite Monitor (wenn ich die zweite Grafikkarte dabei habe) das nicht hat. PC ist dann total eingefroren. Tempproblem dürfte aber es aber auch kein's sein, weil's egal ist ob ich die Lüftung auf Vollgas oder normal, oder Gehäuse offen habe. Temparatur am Chip müsste auch passen. Problem ist auch, dass es oft Wochenlang nicht ist, dann wieder alle paar Min nach dem Booten. Wenn's ist hilf meist auch nicht den Treiber zu wechseln (Original WinXP, mitgelieferter Win2k (geht und WinXP nicht), verschiedene Detonator, verschiedene Asus-Treiber, ...) In der Zeit hab ich mal mit meinem Bruder Karte gewechselt. Der hat dieselbe nur nicht Deluxe. Unter Win98 keine Probleme. Auch als ich noch Dualboot mit Win98 hatte, ist sie nie abgestürzt. Ich bin mir zwar net sicher ob ich mit der meines Bruders am Anfang kurz Probleme hatta, jedenfalls ist sie dann mehrere Wochen ohne Probleme gegangen. Ein's könnte noch sein. Dass er mit den 235W Netzteil überfordert ist. Weil für Athlon wird immer gesagt mindestens 300W. Allerdings ist dieses ein echt gutes, und viele 300er haben sowieso nur ein 300er Pickerl drauf. Ausserdem hatte ich schon mal ein CD-Rom Laufwerk und mal ne Festplatte mehr drinnen als jetzt.
Und jetzt hab ich diesen Eintrag mit der ATI Grafikkarte geschrieben. Ist noch net abgestürzt
.
PS: Jetzt hab ich mal den Kühlkörper von der GForce abgebaut. Die Wärmeleitpaste ist net grad optimal verteilt. Vielleicht doch ein Wärmeproblem.
nòóx, Downhill Ranger
Aja. Ich hab momentan die größten Problem mit meiner Asus GForce GTS2 Deluxe. Eigentlich eh schon ein paar Monate. Scheinbar aber nur unter WinXP und vorher unter Win2k. vorher ist's aber ein halbes Jahr lang gegangen. Jetzt hat's immer so Zeiten, wo sie sich z.B 5 min nach dem Starten oder ein paar Stunden danach aufhängt bzw. neu bootet. Plötzlich ist entweder das Bild total verschwommen oder einfach nur bunte senkrechte Streifen, wobei der zweite Monitor (wenn ich die zweite Grafikkarte dabei habe) das nicht hat. PC ist dann total eingefroren. Tempproblem dürfte aber es aber auch kein's sein, weil's egal ist ob ich die Lüftung auf Vollgas oder normal, oder Gehäuse offen habe. Temparatur am Chip müsste auch passen. Problem ist auch, dass es oft Wochenlang nicht ist, dann wieder alle paar Min nach dem Booten. Wenn's ist hilf meist auch nicht den Treiber zu wechseln (Original WinXP, mitgelieferter Win2k (geht und WinXP nicht), verschiedene Detonator, verschiedene Asus-Treiber, ...) In der Zeit hab ich mal mit meinem Bruder Karte gewechselt. Der hat dieselbe nur nicht Deluxe. Unter Win98 keine Probleme. Auch als ich noch Dualboot mit Win98 hatte, ist sie nie abgestürzt. Ich bin mir zwar net sicher ob ich mit der meines Bruders am Anfang kurz Probleme hatta, jedenfalls ist sie dann mehrere Wochen ohne Probleme gegangen. Ein's könnte noch sein. Dass er mit den 235W Netzteil überfordert ist. Weil für Athlon wird immer gesagt mindestens 300W. Allerdings ist dieses ein echt gutes, und viele 300er haben sowieso nur ein 300er Pickerl drauf. Ausserdem hatte ich schon mal ein CD-Rom Laufwerk und mal ne Festplatte mehr drinnen als jetzt.
Und jetzt hab ich diesen Eintrag mit der ATI Grafikkarte geschrieben. Ist noch net abgestürzt
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
PS: Jetzt hab ich mal den Kühlkörper von der GForce abgebaut. Die Wärmeleitpaste ist net grad optimal verteilt. Vielleicht doch ein Wärmeproblem.
nòóx, Downhill Ranger