2003-11-04, 15:27
bei mir war eher das gegenteil der fall, meine tyrlia bindung hat immer ausgelöst ohne grund. ich glaube das es an dem "förderband" im zehenballenbereich anstatt der teflonblatte lag - hab jetzt seit 4 jahren ESS (oder EES? wurscht, die gibts eh nimmer...) bzw. atomic bindungen und eigentlich überhaupt keine probleme damit (und ich muss gestehen, das ich am 10.11er schi sogar nur eine bindung hab die bis 13 geht - reicht daweil trotzdem da ich damit eigentlich nur piste fahr und der schi nur 160 lang ist - trotzdem das ich a bissi korpulent bin
)
über länge brauch ma glaub i net viel reden. länger is im tiefen schnee und für freeride sicher besser als kurz. auf der piste wärs was anderes, weil das ganze ja auf kosten des radius geht.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
über länge brauch ma glaub i net viel reden. länger is im tiefen schnee und für freeride sicher besser als kurz. auf der piste wärs was anderes, weil das ganze ja auf kosten des radius geht.