2003-11-06, 13:43
Zitat: (oder eben auf eine anständig eingestellte Fritschi
Hab´ ich. 2 Stück.
Zitat: Es könnte auch helfen, wenn man sich Skier in Signalfarben zulegt
Tourenski-Neongelb und Atomic Speibgelb ist ok? Hab´ ich. Die anderen Ski sind zugegebenermaßen nicht Signalfarben.
Zitat: Wie ichs chon schrieb. Ich hatte noch nie Probleme mit verlorenen Skiern.
Glück. Ich keinen keinen ernsthaften Tiefschneefahrer der nicht schon mind. einmal einen Hang umgegraben hat.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Zitat: Und wie oft zerlegt es einen schon beim powdern?
Kommt drauf an, wie man fährt. Alleine eine Zopf runter.. ist zwar uuurschön aber irgendwann fad. Da sucht man prkatisch nie. Oder man fährt paarweise. Schon schwieriger. Dann fährt man zu fünft eine Figur. Oder man sucht sich jede Kante zum runterhopsen. Und wenn das auch schon fad ist geht man droppen. So fad war mir noch nie (kenn da aber einige), aber ich persönlich hätte schon vorher genug Anlässe zum suchen.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Aber das ist ja scheißegal. Wer glaubt er verliert keine ski, soll ohne Sicherung fahren. Ist mir egal.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Teifschneebänder: Meiner bescheidenen meinung nach viel besser als Fangriemen. Du befestigt ein langes Schnürl in einer auffallenden Farb am Ski, und verstaust den Rest in der Skihose ohne es zu befestigen. bei einem Sturz zieht sich das Bandl aus der Hose und du folgst dem Schnürl zum Ski. Soweit die Theorie. Die Praxis: Du mußt das bandl gut versteuen, so daß es die net die Hose über die Skischuhe zieht und du den Schnee in den Schuhen hast, und sich das bandl auch nicht verheddern kann. Dann hast nämlich wieder Fangriemen.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)