2002-03-08, 23:40
Tja Chris, hiermit spreche ich Dir jeglich Ahnung von Autos ab ;-)
Also, bei einem Auto entscheidend ist das Leistungsgewicht, das liegt zum Beispiel bei dem hier angepriesenen Porsche Turbo bei ca. 3.7kg / PS.
Bei dem o.g. Auto (440kg, 170PS) liegt es bei ca. 2.58 kg /PS !!!
Selbst ein Lambo Diablo hat nur ca. 3.1 kg /PS.
Die meisten heutigen sog. Supersportwagen sind einfach zu SCHWER, man überlege sich mal, das ein Lambo Countach zu seinen Anfangszeiten ca. 1150kg gewogen hat und dabei ca. 450 PS hatte, also ein Leistungsgewicht von ca. 2.55 kg /PS....und da gibt es heute wenige Autos, die da dran kommen.
Und wenn Du einmal den Fahrspaß in einem leichten Auto genossen hättest, wüßtest Du wovon ich rede !
Der Tiger, den es in England gibt, hat die Beschleunigungswerte eines McLaren F1 bis 200km/h geknackt !!!
Gruß
Oliver
(Nucleon #1)
Also, bei einem Auto entscheidend ist das Leistungsgewicht, das liegt zum Beispiel bei dem hier angepriesenen Porsche Turbo bei ca. 3.7kg / PS.
Bei dem o.g. Auto (440kg, 170PS) liegt es bei ca. 2.58 kg /PS !!!
Selbst ein Lambo Diablo hat nur ca. 3.1 kg /PS.
Die meisten heutigen sog. Supersportwagen sind einfach zu SCHWER, man überlege sich mal, das ein Lambo Countach zu seinen Anfangszeiten ca. 1150kg gewogen hat und dabei ca. 450 PS hatte, also ein Leistungsgewicht von ca. 2.55 kg /PS....und da gibt es heute wenige Autos, die da dran kommen.
Und wenn Du einmal den Fahrspaß in einem leichten Auto genossen hättest, wüßtest Du wovon ich rede !
Der Tiger, den es in England gibt, hat die Beschleunigungswerte eines McLaren F1 bis 200km/h geknackt !!!
Gruß
Oliver
(Nucleon #1)