2002-03-09, 02:36
Hallo Chris,
1.) Dann weißt Du ja, wovon ich rede
2.) Das stimmt schon, aber man will ja auch nicht den Bikes Konkurrenz machen, sondern ein leichtes und vor allem billiges Auto auf die Beine stellen. Ich vermute daß auch mal als den Hauptgrund, da ja die Motorradmotoren im Gegensatz zu Automotoren spottbillig sind.
3.) Kann ich leider überhaupt nichts zu sagen, habe nämlich gar keinen Klasse 1 Führerschein
Zum Elise-Motor mit 200PS: Es geht leider nicht standfest, außer mit Zwangsbeatmung....das ist das einzige Manko des K16 Motors: Leistungssteigerung ist nur durch Riesenaufwand und natürlich verbunden mit Riesenkosten zu erreichen.
Ich selber bin übrigens absolut kein Freund dieser Autos mit Motorradmotoren, ich fahre lieber Motoren, die zwar hochdrehen, aber auch "untenrum" noch fahrbar sind....
Gruß
Oliver
(Nucleon #1)
1.) Dann weißt Du ja, wovon ich rede
2.) Das stimmt schon, aber man will ja auch nicht den Bikes Konkurrenz machen, sondern ein leichtes und vor allem billiges Auto auf die Beine stellen. Ich vermute daß auch mal als den Hauptgrund, da ja die Motorradmotoren im Gegensatz zu Automotoren spottbillig sind.
3.) Kann ich leider überhaupt nichts zu sagen, habe nämlich gar keinen Klasse 1 Führerschein
Zum Elise-Motor mit 200PS: Es geht leider nicht standfest, außer mit Zwangsbeatmung....das ist das einzige Manko des K16 Motors: Leistungssteigerung ist nur durch Riesenaufwand und natürlich verbunden mit Riesenkosten zu erreichen.
Ich selber bin übrigens absolut kein Freund dieser Autos mit Motorradmotoren, ich fahre lieber Motoren, die zwar hochdrehen, aber auch "untenrum" noch fahrbar sind....
Gruß
Oliver
(Nucleon #1)