2003-12-15, 22:02
zerst machst dich mal im google schlau aus welchen dateien des ding besteht - wenn es sich repliziert (also ned löschen lasst, weils wieder kommt) dann gibts vermutlich mehrere dateien, und es müssen gleichzeitig mehrere ausgeführt sein. (die passen dann praktisch aufeinander auf)
wennst weißt, welche dateien des sin, startest windows in mit da notfallreperaturkonsole (geht entweder im bootmenü oder durch einlegen von da setup cd - reparieren - notfallreperaturkonsole). wennst in der konsole bist, kannst so ähnlich wie in ms-dos die betreffenden dateien löschen. da musst dann halt wissen, welche des genau sin (pfad, genauer name etc - am besten vorher aufschreiben) - wennst die glöscht hast, dann kannst windows wieder normal starten und es sollte weg sein.
i würd da auch empfehlen, vielleicht bei diversen attachments oder downloads a bissl vorsichtiger zu sein - dann fangst da auch keine solchen viren mehr ein.
norton antivirus (wenns funktioniert) leistet da auch an recht guten dienst - des wär ja vielleicht a überlegung wert.
wennst weißt, welche dateien des sin, startest windows in mit da notfallreperaturkonsole (geht entweder im bootmenü oder durch einlegen von da setup cd - reparieren - notfallreperaturkonsole). wennst in der konsole bist, kannst so ähnlich wie in ms-dos die betreffenden dateien löschen. da musst dann halt wissen, welche des genau sin (pfad, genauer name etc - am besten vorher aufschreiben) - wennst die glöscht hast, dann kannst windows wieder normal starten und es sollte weg sein.
i würd da auch empfehlen, vielleicht bei diversen attachments oder downloads a bissl vorsichtiger zu sein - dann fangst da auch keine solchen viren mehr ein.
norton antivirus (wenns funktioniert) leistet da auch an recht guten dienst - des wär ja vielleicht a überlegung wert.