2003-12-20, 19:23
okay stimmt jetzt seh ichs ganz klar ! danke
dann werd ich mir wohl auch mal ne härtere Feder zulegen müssen
gibts vielleicht einen "einfachen" weg die richtige Federrate zu bestimmen ,zum berechnen wüsst ich jetzt echt nicht wie ..
achso falls jemand nen weg weiß : jetzt habe ich eine 750 N/mm Feder drauf und mit Helm Rucksack etc. wiege ich wohl so ca. 75 kilo .Wie stark die feder vorgespannt ist weiss ich nicht genau :/ auf jeden fall schlägt der dämpfer schon bei ~1,2 m flatdrop durch (jetzt keine diskussion üer den sinn von droppen ins flat bitte , ich mach das nur in der city weils immer aufm weg ist und wenn ich schaun will ob die abstimmung einigermaßen downhill-tauglich ist!
)
dann werd ich mir wohl auch mal ne härtere Feder zulegen müssen
gibts vielleicht einen "einfachen" weg die richtige Federrate zu bestimmen ,zum berechnen wüsst ich jetzt echt nicht wie ..
achso falls jemand nen weg weiß : jetzt habe ich eine 750 N/mm Feder drauf und mit Helm Rucksack etc. wiege ich wohl so ca. 75 kilo .Wie stark die feder vorgespannt ist weiss ich nicht genau :/ auf jeden fall schlägt der dämpfer schon bei ~1,2 m flatdrop durch (jetzt keine diskussion üer den sinn von droppen ins flat bitte , ich mach das nur in der city weils immer aufm weg ist und wenn ich schaun will ob die abstimmung einigermaßen downhill-tauglich ist!
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)