2003-12-23, 18:54
In der Bundesliga wird beides gefahren, auch viele schnelle fahrer fahren Bärentatzen wie z.b. Stefan Kudella, Mathieu Troquier usw.
Das ist wirklich Geschmackssache, man kann auch mit Bärentatzen sehr gut Beschleunigen und halt haben ohne von den Pedalen zukommen wenn man die richtige Technik hat. Einem Anfänger würde ich aufjedenfall ein Hardtail und Bärentatzen empfehlen, bringt viel Technik. Wenn man gleich mit Fully und klicks Anfängt wird man Später merken das man keine Technik hat. Mit nem Fully bolzt man am Anfang einfach nur drüber und mit klickis merkt man dann nicht mal das man einen Fehler gemacht hat, weil man immer auf den Pedalen bleibt. Dagegen merkt man sofort wenn man mit nem Hardtail + Bärentatzen einen Fehler macht, weils einen dann vom Rad schlägt.
Amen
Das ist wirklich Geschmackssache, man kann auch mit Bärentatzen sehr gut Beschleunigen und halt haben ohne von den Pedalen zukommen wenn man die richtige Technik hat. Einem Anfänger würde ich aufjedenfall ein Hardtail und Bärentatzen empfehlen, bringt viel Technik. Wenn man gleich mit Fully und klicks Anfängt wird man Später merken das man keine Technik hat. Mit nem Fully bolzt man am Anfang einfach nur drüber und mit klickis merkt man dann nicht mal das man einen Fehler gemacht hat, weil man immer auf den Pedalen bleibt. Dagegen merkt man sofort wenn man mit nem Hardtail + Bärentatzen einen Fehler macht, weils einen dann vom Rad schlägt.
Amen