2003-12-26, 03:30
Zitat: hmmm weisst was da mein physiklehrer sagen würde... NEGATIV
eh nicht runterfahren...die ersten 100 meter fliegts "einfach" in der luft und dann kommst sanft auf...
ich will sehen, wie mir das dein physik-lehrer beweist, indem er da selbst runterspringt und den sprung steht^^:
mein physiklehrer labert auch ohne ende, da ne kraft und hier ne kraft, und da lastarm und da kraftarm etc.
nur tatsache ist:
wenn du kraft auf ein objekt ausübst, dann wird die gleiche kraft auf dich zurückgewirkt. um so stärker du z.b. auf etwas draufschlägst, umso stärker tut dir danach die hand weh. das prinzip des startblocks bei sprintrennen.
wenn du nun mit dem bike dropst, dann wirken beim aufprall kräfte auf dich, die du zuerst durch deinen aufprall auf den boden gewirkt hast. noch nie gesehen, dass manchen bei der landung das hinterrad hochspringt??
die gravitationskraft zieht dich nach unten/vorne.
wenn du nun auf der steilen landung aufkommst, wirst du zwangsweise, wenn auch nur minimal, rauskatapultiert, und da die landung so steil ist, fällst du vorne über nach unten.
wenn man keine kugel ist, kann man da auch nicht normal mti dem bike runterfahren
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
ist ja auch egal.
tatsache ist: dat geht nicht, bis du mirs beweist
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)