2002-03-13, 03:07
rein theoretisch: gabel zerlegen, anschleifen oder sanstrahlen oder ablaugen (natürlich alles was passend sein muss vorher abkleben oder zustopfen), grundieren, lackieren, bei metalliclacken dann noch klarlack. problem bei sprühdosenlacken: einkomponentig, härten nicht so fest aus, guter lack teuer (ca. 20 Euro die 600ml dose).
hab auch scon viel mit der Sprühdose gemacht (Rost/Auto), wenns drauf hast sieht das gut aus. hält halt nicht ganz soo gut. mein nächster schritt ist mit zweikomponentenlack und kompressor (neuer Rost/Auto). wenn de an so was drankommst, mach es damit! (haben mehr leute als man denkt, wird nur nicht gern verliehen ->wg. putzen! mit dem kompressor nebelt es auch feiner, dann gibt es evtl. nicht so schnell torpfen...
hoff es hat dir was gebracht,KAI
schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)
hab auch scon viel mit der Sprühdose gemacht (Rost/Auto), wenns drauf hast sieht das gut aus. hält halt nicht ganz soo gut. mein nächster schritt ist mit zweikomponentenlack und kompressor (neuer Rost/Auto). wenn de an so was drankommst, mach es damit! (haben mehr leute als man denkt, wird nur nicht gern verliehen ->wg. putzen! mit dem kompressor nebelt es auch feiner, dann gibt es evtl. nicht so schnell torpfen...
hoff es hat dir was gebracht,KAI
schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)