2001-08-05, 21:46
OK. Aber warum postest du das bei unserer Diskussion?
Ich hab immer unterschieden:
Die Rennstrecken wie Tauplitz, Schöckl, Leogang, Lackenhof sind für Rennfahrer genau richtig..
Die Downhillstrecken sind für Normalwappler zu schwierig. Deswegen sind Strecken wie die Planai ungeheuer wichtig, denn:
Nur wenn viele (das heißt auch Vollwappler) Downhillstrecken fahren dann wird "unser" Sport bekannt, viellicht beliebt, auf jeden Fall interessanter und damit beginnen auch die Medien dann über die Rennen zu berichten.
Leichtere Rennen sind deswegen interessant, weil dann die Funfahrer sich auch "toll" vorkommen können weil sie bei einem Dowhillrennen dabei waren. Das darf natürlich nicht im Rahmen des AC sein, eh klar. Aber für die Fürchtirennen brauchen wir leichtere Strecken bzw. Chickenways. deswegen müssen leichtere Strecken her!
Auch bei Skirennen (um beim Maiervergleich zu bleiben) fahren alle nicht gleich die Streif volle Wäsche runter sondern fangen mit vergleichsweise einfachen Rennen an.
Also teilweise hast du recht, du vergißt aber daß der DH-Sport ohne die Fürchtis über kurz oder lang nicht überleben wird, denn wegen 50 Wahnsinnigen baut niemand eine DH-Strecke. Erst wenn die Medien über diese 50 oder 100 Wahnsinnigen berichten, dann wird der Streckenbau nur für diese Elite wieder interessant. Bis dahin ist es aber ein sehr weiter Weg.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Ich hab immer unterschieden:
Die Rennstrecken wie Tauplitz, Schöckl, Leogang, Lackenhof sind für Rennfahrer genau richtig..
Die Downhillstrecken sind für Normalwappler zu schwierig. Deswegen sind Strecken wie die Planai ungeheuer wichtig, denn:
Nur wenn viele (das heißt auch Vollwappler) Downhillstrecken fahren dann wird "unser" Sport bekannt, viellicht beliebt, auf jeden Fall interessanter und damit beginnen auch die Medien dann über die Rennen zu berichten.
Leichtere Rennen sind deswegen interessant, weil dann die Funfahrer sich auch "toll" vorkommen können weil sie bei einem Dowhillrennen dabei waren. Das darf natürlich nicht im Rahmen des AC sein, eh klar. Aber für die Fürchtirennen brauchen wir leichtere Strecken bzw. Chickenways. deswegen müssen leichtere Strecken her!
Auch bei Skirennen (um beim Maiervergleich zu bleiben) fahren alle nicht gleich die Streif volle Wäsche runter sondern fangen mit vergleichsweise einfachen Rennen an.
Also teilweise hast du recht, du vergißt aber daß der DH-Sport ohne die Fürchtis über kurz oder lang nicht überleben wird, denn wegen 50 Wahnsinnigen baut niemand eine DH-Strecke. Erst wenn die Medien über diese 50 oder 100 Wahnsinnigen berichten, dann wird der Streckenbau nur für diese Elite wieder interessant. Bis dahin ist es aber ein sehr weiter Weg.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory