2001-08-05, 21:58
aber der maier hat sich nicht auf schi gestellt und ist bei einem rennen gestartet sondern hat jahrelang trainiert. und egnauso sollen die "normalwappler" wie du sie nennst erst mal auf den permanenten strecken trainieren (von denen nur lackenhof und der schöckl zu schwer sind, wobei es am schöckl auch leichtere strecken gibt). und dann können sie mal bei einem rennen starten. aber in der ersten oder zweiten dh-saision gleich bei einem rennen starten zu wollen ist etwas übertrieben finde ich.
der tom fährt nicht schlecht dh, aber es gibt halt oft stellen die ihm etwas zu viel des guten sind. deshalb fährt er halt keine rennen. spaß hat er an der sache aber genauso. und strecken gibt es auch für ihn genug in österreich.
und dh ist eben keine massensportart. das muß man einsehen das es sportarten gibt die nicht jeder überall jederzeit ausüben kann. und die deshalb auch nicht so medienwirksam sind. streetluge hat auch so gut wie keine medienpräsenz. wakeboarden auch nicht. basejumpen sowieso nicht. und vieles anderes auch nicht. da du auch klettern gehst weißt du ja wie das ist. ich hab den sprung von den junioren zu den erwachsenen leider nicht geschafft, that's life. aber ich komme deshalb nicht auf die idee das bei kletterbewerben nur noch 8er geklettert werden dürfen weil ich dann auch wieder teilnehmen könnte und das für den sport viel besser wäre... es ist halt so das es immer eine "profi" und eine fun-szene gibt.
und die tatsache das man mit hofer-bikes nicht starten kann trägt sicherlich dazu bei das es bei unsererm sport verhältnismäßig wenig tote gibt, denn wenn bei einer abfahrt jemand stirbt so ist das meist kein doenhiller mit einem enstprechenden bike sondern ein sonntagsfahrer dem die felge oder sonstwas wegbricht!
der tom fährt nicht schlecht dh, aber es gibt halt oft stellen die ihm etwas zu viel des guten sind. deshalb fährt er halt keine rennen. spaß hat er an der sache aber genauso. und strecken gibt es auch für ihn genug in österreich.
und dh ist eben keine massensportart. das muß man einsehen das es sportarten gibt die nicht jeder überall jederzeit ausüben kann. und die deshalb auch nicht so medienwirksam sind. streetluge hat auch so gut wie keine medienpräsenz. wakeboarden auch nicht. basejumpen sowieso nicht. und vieles anderes auch nicht. da du auch klettern gehst weißt du ja wie das ist. ich hab den sprung von den junioren zu den erwachsenen leider nicht geschafft, that's life. aber ich komme deshalb nicht auf die idee das bei kletterbewerben nur noch 8er geklettert werden dürfen weil ich dann auch wieder teilnehmen könnte und das für den sport viel besser wäre... es ist halt so das es immer eine "profi" und eine fun-szene gibt.
und die tatsache das man mit hofer-bikes nicht starten kann trägt sicherlich dazu bei das es bei unsererm sport verhältnismäßig wenig tote gibt, denn wenn bei einer abfahrt jemand stirbt so ist das meist kein doenhiller mit einem enstprechenden bike sondern ein sonntagsfahrer dem die felge oder sonstwas wegbricht!