2001-08-05, 22:38
Naja du hast mich einerseits nicht richtig verstanden, andererseits hast du unrecht.
Wo hat denn der Maier trainiert? Ich glaub nicht, daß er wie er das erste Mal auf Skiern gestanden ist, die WC-Streif hinuntergedüst ist.
Außder der Planai gibt es in Österreich keine Strecke die für "Wappler" einfach genug ist.
Ich sage: Einer der jetzt 12 ist, fängt auf der Planai an, dann steigert er sich auf der Tauplitz und in 5 Jahren fährt er Lackenhof. Vielleicht. Dh. wir brauchen viele Strecken die so einfach sind wie die Planai, einige die so durchschnittlich schwierig sind wie die Tauplitz und ganz wenige für die Rennfahrer wie Lackenhof und Schöckl.
Wie du schon gesagt hast: Du fängst beim kraxln auch nicht mit 10+ an. Aber würdest du nicht bei einfachern Wettbewerben teilnehmen wenn es nur um den Fun ginge?
Nochmal: Ich hab NIE gesagt die Rennstrecken sind zu schwer! Ich hab gemeint: Wir brauchen mehr einfachere Strecken und Chickenways auf den Rennstrecken, damit auch weniger gute Fahrer dort fahren können! Damit die Kleinen anfangen können.. etc.
Ad Massensportart: Eine Massensportart wie Skifoan, Fußball usw. wird DH sicher nicht. Aber ein bisserl mehr in die Breite muß DH gehen, sonst wird das immer eine Angelegenheit für ein paar Verrückte bleiben und somit für die Wirtschaft wie Radlfirmen und Skibetrieben und für die Medien uninteressant.
Ad Tote: Beim Skifoan passiert auch genug. Das ist kein Argument wir müssen die Wappler vor sich selber schützen, die dürfen sowas nicht fahren. Wenn ein Idiot mit nem Hofer-bike sich dort angsoffn runterstürzt dann kann das sowieso niemand verhindern. That´s life.
Außerdem fahrn die "Wappler" sowieso nicht mitn Hofer-bike sonder mit nem HC Warp210, Sattelstütze draußn, mit Hörnchen und 3 Kettenblättern. TATSACHE! Gesehen auf der Planai. Und genau für die brauchen wir solche Strecken. Dann können sie am Stammtisch erzählen wie toll sie nicht sind, daß sie Downhillstrecken fahren. Und diese Leute wollen dann auch was über die Szene wissen. Diese Leute sehen dann im Fernsehen zu. Diese Leute kaufen dann, und das nicht wenig. Und dann fließt die Kohle, und dann wird DH auch in den Medien etwas präsenter und für die Wirtschaft (Werbung/Sponsering) interessant.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Wo hat denn der Maier trainiert? Ich glaub nicht, daß er wie er das erste Mal auf Skiern gestanden ist, die WC-Streif hinuntergedüst ist.
Außder der Planai gibt es in Österreich keine Strecke die für "Wappler" einfach genug ist.
Ich sage: Einer der jetzt 12 ist, fängt auf der Planai an, dann steigert er sich auf der Tauplitz und in 5 Jahren fährt er Lackenhof. Vielleicht. Dh. wir brauchen viele Strecken die so einfach sind wie die Planai, einige die so durchschnittlich schwierig sind wie die Tauplitz und ganz wenige für die Rennfahrer wie Lackenhof und Schöckl.
Wie du schon gesagt hast: Du fängst beim kraxln auch nicht mit 10+ an. Aber würdest du nicht bei einfachern Wettbewerben teilnehmen wenn es nur um den Fun ginge?
Nochmal: Ich hab NIE gesagt die Rennstrecken sind zu schwer! Ich hab gemeint: Wir brauchen mehr einfachere Strecken und Chickenways auf den Rennstrecken, damit auch weniger gute Fahrer dort fahren können! Damit die Kleinen anfangen können.. etc.
Ad Massensportart: Eine Massensportart wie Skifoan, Fußball usw. wird DH sicher nicht. Aber ein bisserl mehr in die Breite muß DH gehen, sonst wird das immer eine Angelegenheit für ein paar Verrückte bleiben und somit für die Wirtschaft wie Radlfirmen und Skibetrieben und für die Medien uninteressant.
Ad Tote: Beim Skifoan passiert auch genug. Das ist kein Argument wir müssen die Wappler vor sich selber schützen, die dürfen sowas nicht fahren. Wenn ein Idiot mit nem Hofer-bike sich dort angsoffn runterstürzt dann kann das sowieso niemand verhindern. That´s life.
Außerdem fahrn die "Wappler" sowieso nicht mitn Hofer-bike sonder mit nem HC Warp210, Sattelstütze draußn, mit Hörnchen und 3 Kettenblättern. TATSACHE! Gesehen auf der Planai. Und genau für die brauchen wir solche Strecken. Dann können sie am Stammtisch erzählen wie toll sie nicht sind, daß sie Downhillstrecken fahren. Und diese Leute wollen dann auch was über die Szene wissen. Diese Leute sehen dann im Fernsehen zu. Diese Leute kaufen dann, und das nicht wenig. Und dann fließt die Kohle, und dann wird DH auch in den Medien etwas präsenter und für die Wirtschaft (Werbung/Sponsering) interessant.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory