2001-08-05, 23:03
wie ich zum snowboarden begonnen habe hat es bei uns noch liftwarte gegeben die die beförderung von snowboardern verweigert haben. und wenn ich da einem anderen snowboarder begegnet bin war das schon fast eine party ;-) vor 4 jahren mußte ich dann schon in der vorsaison irgendwo hinfahren um noch halbwegs fun zu haben. jetzt muß ich schon nach frankreich, und in 2 jahren reicht vermutlich nicht einmal mehr kanada und ich muß nach chile. klar, die industrie freut's weil sich snowboards wunderbar um ein schweinegeld verkaufen und dann auch noch jede menge lifestyle dazuverkauft wird. dafür driften in jedem lawinenhang supercoole boarder aus wien un dem deutschen flachland herum die sich wundern wenn dann wirklich eine eine lawine abgeht in einem nordhang mit 200cm neuschnee und jeder schneewächten rundherum... jeder piefke über 30 der in der midlife-crisis steckt (das sind die die auch die intense im kofferraum vom rs4 transportieren) fahren mit 170cm raceboards herum die sie weder durch ihre technik noch durch ihre muskelkraft unter kontrolle halten können.
und die industrie hat die konsequenzen gezogen und fordert von den gesponserten fahrern mehr disziplin und professionalität. das hat die fis stark gemacht und die isf beträchtlich geschwächt. spaß hat jetzt niemand mehr bei rennen. dafür gibt's jetzt für jede altersstufe eine rennklasse und jede menge nachwuchsförderung.
trotzdem werden wettbewerbe in österreich nicht im fernsehen gezeigt, weil der durchschnittsfersehseher will fußball oder julia sehen. es wird ja nicht einmal die tour de france gezeigt. auch nicht cross-country. und das obwohl im dh die verkaufszahlen von rennrädern und mtbs wohl nie erreicht werden können!!! so ist das eben. find dich damit ab. dh ist randsport und interessiert niemanden. aus, schluß. pech gehabt. mußt dir einen anderen sport suchen (synchronschwimmen ist wohl auch nicht besser). ich weiß wie schwer es ist einem normalbiker oder gar nur einem normalsterblichen überhaupt einmal zu erklären was ein dh-bike ist und wieso das mehr als 3990,- kosten muß. wir haben schließlich genug von denen. die geben zum teil 60.000 für ihre marathon-gurke aus, aber für dh haben die überhaupt kein verständnis. und bauern und förster wirst wohl auch keine vor den fernseher locken können.
außerdem ist das überall so. die x-games haben in den usa nicht viel mehr coverage als bei uns. und auch in frankreich interessiert sich genau genommen niemand für dh. das kommt ja nur so rüber. wenn man als australier hier ins forum schaut und sich dann mal die bevölkerungszahl von österreich anschaut könnte man auch glauben das bei uns jeder dh fährt. aber was ist das schon wenn es 8mio österreicher gibt und vielleicht 5.000 (stell dir diese menge mal vor!) dh fährt. völlig uninteressant!!!
und die industrie hat die konsequenzen gezogen und fordert von den gesponserten fahrern mehr disziplin und professionalität. das hat die fis stark gemacht und die isf beträchtlich geschwächt. spaß hat jetzt niemand mehr bei rennen. dafür gibt's jetzt für jede altersstufe eine rennklasse und jede menge nachwuchsförderung.
trotzdem werden wettbewerbe in österreich nicht im fernsehen gezeigt, weil der durchschnittsfersehseher will fußball oder julia sehen. es wird ja nicht einmal die tour de france gezeigt. auch nicht cross-country. und das obwohl im dh die verkaufszahlen von rennrädern und mtbs wohl nie erreicht werden können!!! so ist das eben. find dich damit ab. dh ist randsport und interessiert niemanden. aus, schluß. pech gehabt. mußt dir einen anderen sport suchen (synchronschwimmen ist wohl auch nicht besser). ich weiß wie schwer es ist einem normalbiker oder gar nur einem normalsterblichen überhaupt einmal zu erklären was ein dh-bike ist und wieso das mehr als 3990,- kosten muß. wir haben schließlich genug von denen. die geben zum teil 60.000 für ihre marathon-gurke aus, aber für dh haben die überhaupt kein verständnis. und bauern und förster wirst wohl auch keine vor den fernseher locken können.
außerdem ist das überall so. die x-games haben in den usa nicht viel mehr coverage als bei uns. und auch in frankreich interessiert sich genau genommen niemand für dh. das kommt ja nur so rüber. wenn man als australier hier ins forum schaut und sich dann mal die bevölkerungszahl von österreich anschaut könnte man auch glauben das bei uns jeder dh fährt. aber was ist das schon wenn es 8mio österreicher gibt und vielleicht 5.000 (stell dir diese menge mal vor!) dh fährt. völlig uninteressant!!!