2001-08-05, 23:54
1. Ich bin selber aus Wien. Ich fahre selber gerne in Pulverhängen herum.. bin selber staatlich geprüfter Skilehrwart und sag von mir daß ich keine Ahnung von Lawinen habe. Das hat niemand. Du wirst also immer Pulverschneejunkies finden die´s erwischt.
2. Ich gehe Skitouren und bin allein oder auch nicht ist mir wurscht.
3. Die Berge sind für alle da. Das ich deswegen nicht wirklich jeden Klumpen der sich Gipfel schimpft mit Lift/Bohrhaken/DH-Strecken erschließen muß ist klar.
4. Ich hasse schwarz/weiß-denken.
5. Ich hasse "Ich war einer der ersten, alle anderen danach sind Pseudos, und ich will das meine Sportart exklusiv bleibt" Sprüche.
6. Die Tour wurde gezeigt. Jeder halbwegs interessierte Rennradler hat was gesehen.. so auch ich. Outing: ich fahre auch Rennrad!
7. Ich finde mich mit garnix ab, auch nicht mit Schwarz/weiß-Denkern.
8. Nix ist so, weil so ist. Blödsinn.
9. Du kannst auch einem Normalsterblichen nicht erklären was so toll an Maiers Ski ist. Na und? Trotzdem schauen alle zu.
10. Ich sag nicht DH soll so sein wie Fußball, F1, Skifoan etc. Aber DH muß etwas (betone: etwas) mehr in die Breite sonst wird es wegen des Aufwandes für die Betreiber von Strecken uninteresant. Und dann wirst wieder schieben müssen. Darum geht´s, verstehst du das nicht???
11. Wieso ist das uninteressant wenn 5000 Ösis mit ner Gurke die Planai oder sonstige Strecken runterrollen? Das teilt sich dann eh auf, deswegen: Mehr einfache Strecken.
Ich bleib dabei.. du scheinst mich bloß nicht zu verstehen.
Wenn DH eine exlusive Sportart bleibt, wird in Zukunft keiner mehr gscheite DH.Räder bauen. Die Hersteller stecken eh schon zurück. Dann kannst dir aus Brooklyn ein BMW holen.. *gg* Das darfst du dann raufschieben weil Lifte gibts nimmer die dich mitnehmen, weil nicht rentabel. Strecken mußt dir selber schaufeln.. und dabei ne Kevlarweste tragen weil der Förster dir nachschießt.. und wir wären wieder dort wo wir schon vor Jahren mal waren. Der Sport muß sich weiterentwickeln sonst kann er nicht weiterleben, außer im Enthusiasmus von 100 Wahnsinnigen. Ich bin seit 93 beim MTB dabei. In Nauders seit der ersten Stunde, und hab nix dagegen, daß jetzt mehrere Leute MTB´s im Keller stehen haben.
Hab nix dagegen wenn Freeridekinder sich die Planai runterschmeißen. Das sind die DH-Rennfahrer von morgen!
Und ich hab nix dagegen wenn wamperte Warpfahrer sich ebenfalls dort runterrollen lassen.. das sind die Geldbörsen die die Wirtschaft dranbleiben lassen!
*gg*
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
2. Ich gehe Skitouren und bin allein oder auch nicht ist mir wurscht.
3. Die Berge sind für alle da. Das ich deswegen nicht wirklich jeden Klumpen der sich Gipfel schimpft mit Lift/Bohrhaken/DH-Strecken erschließen muß ist klar.
4. Ich hasse schwarz/weiß-denken.
5. Ich hasse "Ich war einer der ersten, alle anderen danach sind Pseudos, und ich will das meine Sportart exklusiv bleibt" Sprüche.
6. Die Tour wurde gezeigt. Jeder halbwegs interessierte Rennradler hat was gesehen.. so auch ich. Outing: ich fahre auch Rennrad!
7. Ich finde mich mit garnix ab, auch nicht mit Schwarz/weiß-Denkern.
8. Nix ist so, weil so ist. Blödsinn.
9. Du kannst auch einem Normalsterblichen nicht erklären was so toll an Maiers Ski ist. Na und? Trotzdem schauen alle zu.
10. Ich sag nicht DH soll so sein wie Fußball, F1, Skifoan etc. Aber DH muß etwas (betone: etwas) mehr in die Breite sonst wird es wegen des Aufwandes für die Betreiber von Strecken uninteresant. Und dann wirst wieder schieben müssen. Darum geht´s, verstehst du das nicht???
11. Wieso ist das uninteressant wenn 5000 Ösis mit ner Gurke die Planai oder sonstige Strecken runterrollen? Das teilt sich dann eh auf, deswegen: Mehr einfache Strecken.
Ich bleib dabei.. du scheinst mich bloß nicht zu verstehen.
Wenn DH eine exlusive Sportart bleibt, wird in Zukunft keiner mehr gscheite DH.Räder bauen. Die Hersteller stecken eh schon zurück. Dann kannst dir aus Brooklyn ein BMW holen.. *gg* Das darfst du dann raufschieben weil Lifte gibts nimmer die dich mitnehmen, weil nicht rentabel. Strecken mußt dir selber schaufeln.. und dabei ne Kevlarweste tragen weil der Förster dir nachschießt.. und wir wären wieder dort wo wir schon vor Jahren mal waren. Der Sport muß sich weiterentwickeln sonst kann er nicht weiterleben, außer im Enthusiasmus von 100 Wahnsinnigen. Ich bin seit 93 beim MTB dabei. In Nauders seit der ersten Stunde, und hab nix dagegen, daß jetzt mehrere Leute MTB´s im Keller stehen haben.
Hab nix dagegen wenn Freeridekinder sich die Planai runterschmeißen. Das sind die DH-Rennfahrer von morgen!
Und ich hab nix dagegen wenn wamperte Warpfahrer sich ebenfalls dort runterrollen lassen.. das sind die Geldbörsen die die Wirtschaft dranbleiben lassen!
*gg*
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory