2004-01-16, 21:21
naja.... für eine RICHTIGE downhillstrecke reicht es nicht, wenn man einen berg hat, auf den eine bahn führt die auch biker tranportiert.
du gibst mir doch sicher recht, wenn ich sage dass das heruterfahren auf einem wanderweg nicht viel mit downhill zu tun hat. meines erachtens muss eine strecke durchdacht, richtig gebaut und gepflegt werden. und das ist nur an sehr wenigen orten in der schweiz der fall..... leider!!!!
schau dir mal das wieriehorn an. seit dem ixs-cup vom frühling 2003 wurde gar nichts mehr an der strecke gemacht. sie ist in einem miserablen zustand.![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
in dieser hinsicht können die schweizer bergbahnen noch viel von unseren deutschen und österreichischen nachbarn lernen. aber bei der schweizer mentalität geschieht dass erst wenn es noch einige schlechte winter mit defizitärer skisasion gibt und die bahnen vor dem bankrott stehen.
du gibst mir doch sicher recht, wenn ich sage dass das heruterfahren auf einem wanderweg nicht viel mit downhill zu tun hat. meines erachtens muss eine strecke durchdacht, richtig gebaut und gepflegt werden. und das ist nur an sehr wenigen orten in der schweiz der fall..... leider!!!!
schau dir mal das wieriehorn an. seit dem ixs-cup vom frühling 2003 wurde gar nichts mehr an der strecke gemacht. sie ist in einem miserablen zustand.
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
in dieser hinsicht können die schweizer bergbahnen noch viel von unseren deutschen und österreichischen nachbarn lernen. aber bei der schweizer mentalität geschieht dass erst wenn es noch einige schlechte winter mit defizitärer skisasion gibt und die bahnen vor dem bankrott stehen.
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)