2001-08-06, 04:15
Renate und schon etwas früher Michel hören/hörten auf, weil
- man für die investierte Arbeit nicht genügend Kohle zum "Überleben" bekommt.
- weil es ein relativ undankbarer Job ist, allen nachrennen, jeder regt sich auf. Jeder arbeitet gegen jeden...
- keine Ahnung was noch.
Und wieso geht es sich finanziell nicht aus? Weil ein Ort nicht bereit ist, dass zu zahlen, was sie Verlangen müssten, ihren Einsatz abzugelten. Wieso zahlt des der Ort nicht? Weil ihm ein Rennen das nicht bringt. Wieso brint's ihm das net: Zuwenig Fahrer, zuwenig Zuschauer, zuwenig Sponsoren, ganz einfach!
Stimmt schon, für die Fahrer wären weniger Starter (100) besser. Aber schau mal nach D. Die Sagen ein Rennen ab, wenn sie weit mehr Anmeldungen haben, als bei einem durschnittlichen Rennen in A zum gleichen Zeitpunkt.
Afritz ist meiner Meinung nach auch eine einfache Strecke. (Ich kenne sie nur bis 99) Bis auf die Rampe kann die (fast) jeder fahren.
nòóx, Downhill Ranger
- man für die investierte Arbeit nicht genügend Kohle zum "Überleben" bekommt.
- weil es ein relativ undankbarer Job ist, allen nachrennen, jeder regt sich auf. Jeder arbeitet gegen jeden...
- keine Ahnung was noch.
Und wieso geht es sich finanziell nicht aus? Weil ein Ort nicht bereit ist, dass zu zahlen, was sie Verlangen müssten, ihren Einsatz abzugelten. Wieso zahlt des der Ort nicht? Weil ihm ein Rennen das nicht bringt. Wieso brint's ihm das net: Zuwenig Fahrer, zuwenig Zuschauer, zuwenig Sponsoren, ganz einfach!
Stimmt schon, für die Fahrer wären weniger Starter (100) besser. Aber schau mal nach D. Die Sagen ein Rennen ab, wenn sie weit mehr Anmeldungen haben, als bei einem durschnittlichen Rennen in A zum gleichen Zeitpunkt.
Afritz ist meiner Meinung nach auch eine einfache Strecke. (Ich kenne sie nur bis 99) Bis auf die Rampe kann die (fast) jeder fahren.
nòóx, Downhill Ranger