2004-01-21, 13:20
An sich funktioniert die Belagsnachstellung so:
Die Kolbendichtung ist rechteckig. An der Außenkante der Dichtungsnut ist eine Fase. Dazu ist die Dichtung noch unterschiedlich vorgespannt. Wenn der Kolben jetzt ausfährt, denn veformt sich die Dichtung. Wenn der Hydraulikdruck absinkt geht die Verforunmg der Dichtung zurück und der Kolben fährt ein. Die Belagsnachstelleung findet dann statt wennd er Kolbenweg größer als die zugelassene Verformung der Dichtung ist. Dann rutscht der Kolben um diesen Betrag weiter nach außen.
Primitiv genial.
Ob das aber bei der Juli auch so funktioniert weiß ich nicht sicher, ich glaube aber schon.
Das ist für dein Problem irrelevant weil du daran nichts ändern kannst. Entweder ist wie schon geschrieben der Bremssattel falsch ausgerichtet, oder deine Bremse defekt.
Öl auf Kolben ist keine gute Idee.
Die Kolbendichtung ist rechteckig. An der Außenkante der Dichtungsnut ist eine Fase. Dazu ist die Dichtung noch unterschiedlich vorgespannt. Wenn der Kolben jetzt ausfährt, denn veformt sich die Dichtung. Wenn der Hydraulikdruck absinkt geht die Verforunmg der Dichtung zurück und der Kolben fährt ein. Die Belagsnachstelleung findet dann statt wennd er Kolbenweg größer als die zugelassene Verformung der Dichtung ist. Dann rutscht der Kolben um diesen Betrag weiter nach außen.
Primitiv genial.
Ob das aber bei der Juli auch so funktioniert weiß ich nicht sicher, ich glaube aber schon.
Das ist für dein Problem irrelevant weil du daran nichts ändern kannst. Entweder ist wie schon geschrieben der Bremssattel falsch ausgerichtet, oder deine Bremse defekt.
Öl auf Kolben ist keine gute Idee.