2004-01-27, 09:16
halloo gerry,
ich bin 198 cm und hab das Scream in L.
Wegen bergauf fahren kann ich dir nur ein sagen, lass es ich habs schonmal gemacht steigung von 25 grad über mehrere 100 Meter, und danach hab ich erstmal ein flasche Sauerstoff gebraucht
, nee gschmarr ist aber schon sehr anstrengend. obwohl der hinterbau beim berauffahren nicht so wippt, die gabel taucht mit sicherheit ein.
Und du wirst ja bestimmt keine 130 mm Gabel im Scream fahren wollen. Ich hab eine 170 mm (Jr. T) drin und die find ich passt vom Federweg super zum Scream.
Also mein Scream ist noch nie durchgeschlagen, ich weiss nicht wer das mal in die welt gesetzt hat, aber ich glaube bei den meisten hier im board die ein scream fahren ist das noch nicht passiert.
also wenn du die teleskopsattelstütze bis zum max rausziehst dürfte sie sogar zu hoch sein.
der einzige nachteil ist das du bei der hinterrad demontage (wenn du sys12 hast) denn bremssattel lösen musst um das HR rauszubekommen, wie es bei anderen bremsen ist weis ich nicht.
hoffe hab die etwas geholfen
florian
ich bin 198 cm und hab das Scream in L.
Wegen bergauf fahren kann ich dir nur ein sagen, lass es ich habs schonmal gemacht steigung von 25 grad über mehrere 100 Meter, und danach hab ich erstmal ein flasche Sauerstoff gebraucht
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Und du wirst ja bestimmt keine 130 mm Gabel im Scream fahren wollen. Ich hab eine 170 mm (Jr. T) drin und die find ich passt vom Federweg super zum Scream.
Also mein Scream ist noch nie durchgeschlagen, ich weiss nicht wer das mal in die welt gesetzt hat, aber ich glaube bei den meisten hier im board die ein scream fahren ist das noch nicht passiert.
also wenn du die teleskopsattelstütze bis zum max rausziehst dürfte sie sogar zu hoch sein.
der einzige nachteil ist das du bei der hinterrad demontage (wenn du sys12 hast) denn bremssattel lösen musst um das HR rauszubekommen, wie es bei anderen bremsen ist weis ich nicht.
hoffe hab die etwas geholfen
florian