2004-01-28, 14:17
Ich fahr´ den Romic Double Adjust im Freerider. Funktioniert eigentlich recht gut - allerdings war nach ein paar Monaten schon dieses "Reactor Valve" (das die Anti-Wipp Fkt. ermöglichen soll) kaputt. bin dann einfach so damit gefahren. dämpfer funktioniert trotzdem sehr gut (halt wie ein normaler Dämpfer)
Das Sytstem ist nicht direkt mit dem 5th Element/Manitou Swinger System vergleichbar - vom "Feeling" her...
geht sich der 5th Element/Manitou Swinger vom Ausgleichsbehälter her in deinem SLK aus? glaube, daß es hier Probleme geben könnte!
Habe den Dämpfer nicht im DH Einsatz, drum weiß ich auch nicht ob das Fehlen des externen Ausgleichsbehälters Probleme macht...
Die Probleme mid dem Reactor Valve gibt es bei Dämpfern der ersten Serie (die unter anderem in den Azonic Extenision Rahmen verbaut sind) - wurde aber bei mir problemlos und schnell von Azonic repariert.
Mir taugt der Dämpfer schon sehr - wer braucht die Einstellmöglichkeiten des 5th Element oder Swinger 6-way wirklich? Zugstufe einstellen - fertig.
Ich würde an deiner Stelle den Dämpfer nehmen den du günstiger bekommst und bei dem du besseren Support hast!
Das Sytstem ist nicht direkt mit dem 5th Element/Manitou Swinger System vergleichbar - vom "Feeling" her...
geht sich der 5th Element/Manitou Swinger vom Ausgleichsbehälter her in deinem SLK aus? glaube, daß es hier Probleme geben könnte!
Habe den Dämpfer nicht im DH Einsatz, drum weiß ich auch nicht ob das Fehlen des externen Ausgleichsbehälters Probleme macht...
Die Probleme mid dem Reactor Valve gibt es bei Dämpfern der ersten Serie (die unter anderem in den Azonic Extenision Rahmen verbaut sind) - wurde aber bei mir problemlos und schnell von Azonic repariert.
Mir taugt der Dämpfer schon sehr - wer braucht die Einstellmöglichkeiten des 5th Element oder Swinger 6-way wirklich? Zugstufe einstellen - fertig.
Ich würde an deiner Stelle den Dämpfer nehmen den du günstiger bekommst und bei dem du besseren Support hast!