2004-01-31, 11:37
Bineh alle zwei Wochen oder zumindest jedes Monat einmal in Thüringen. Wo genau? Ich nehm mal ein paar Schrauberln mit..
In Wien kriegst du alle Schrauben bis 12.9 als Privatkunde einzeln.
Nur mit Titanschrauben sind wir in Wien schlecht ausgestattet..![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Aber nochmals zum mitschreiben: 12.9 statt 8.8 zu nehmen bringt keine Abhilfe!!! Das ist grundsätzliche eine Fehlkonstruktion, denn es darf auf eine Schraube keine Biegebelastung aufgebracht werden. Und das hat seine Gründe wie man an den ganzen verbogenen Dämpferaufnahmen sieht.
Am besten ist ihr kauft im Metallhanden einen Silberstahl im passenden Durchmesser, dazu rundes Kunststoffmaterial zB POM = Delrin und dann fertigt ihr in Heimarbeit eine Hülse.. links und rechts ein Gewinde rein zum Festschrauben, Plastikhülserln indem ihr das rundmaterial absägt und Löcher reinbohrt - fertig.
Dazu bracuht man keine Drehbank oder sonstwas.. Schraubstock, Bohrmaschine, HSS Bohrer, Gewindeschneider und aus.
Schlitzschrauben gibst ned in einer bracuhbaren Festigkeit.
Ich schu mal nach ob ich sone Schraube in der Firma rumliegen hab.. wenn dann wahrscheinlich 10.9 weil 12.9 verwenen wir kaum
In Wien kriegst du alle Schrauben bis 12.9 als Privatkunde einzeln.
Nur mit Titanschrauben sind wir in Wien schlecht ausgestattet..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Aber nochmals zum mitschreiben: 12.9 statt 8.8 zu nehmen bringt keine Abhilfe!!! Das ist grundsätzliche eine Fehlkonstruktion, denn es darf auf eine Schraube keine Biegebelastung aufgebracht werden. Und das hat seine Gründe wie man an den ganzen verbogenen Dämpferaufnahmen sieht.
Am besten ist ihr kauft im Metallhanden einen Silberstahl im passenden Durchmesser, dazu rundes Kunststoffmaterial zB POM = Delrin und dann fertigt ihr in Heimarbeit eine Hülse.. links und rechts ein Gewinde rein zum Festschrauben, Plastikhülserln indem ihr das rundmaterial absägt und Löcher reinbohrt - fertig.
Dazu bracuht man keine Drehbank oder sonstwas.. Schraubstock, Bohrmaschine, HSS Bohrer, Gewindeschneider und aus.
Schlitzschrauben gibst ned in einer bracuhbaren Festigkeit.
Ich schu mal nach ob ich sone Schraube in der Firma rumliegen hab.. wenn dann wahrscheinlich 10.9 weil 12.9 verwenen wir kaum