2004-02-02, 02:31
tatsächlich hätte ein eingelenker mit hohem schwingendrehpunkt eine noch etwas bessere REK als unser viergelenker jetzt hat. bei uns wandert ja der virtuelle drehpunkt nach vorne/unten, der "instant point" nach hinten.
sieht man, wenn man sich den rahmen mal in linkage anschaut...
mehr lager = mehr verschleiß?
meiner meinung nach nicht, wenn die lager ausreichend groß dimensioniert sind
einen eingelenker hätten wir auch mit einem umlenk-hebel-system austatten müssen, damit der dämpfer noch platz irgendwo am rahmen findet und eine nette progression entsteht.
bremsmomentstütze entfällt, damit ist auch das argument "eingelnekr gleich weniger teile gleich weniger verschleiß" hinfällig.
ich möchte betonen: beide systeme haben vor- und nachteile, und ein gewisses potential
ich fahre zwei eingelenkr, und nun auch einen viergelenker
sieht man, wenn man sich den rahmen mal in linkage anschaut...
mehr lager = mehr verschleiß?
meiner meinung nach nicht, wenn die lager ausreichend groß dimensioniert sind
einen eingelenker hätten wir auch mit einem umlenk-hebel-system austatten müssen, damit der dämpfer noch platz irgendwo am rahmen findet und eine nette progression entsteht.
bremsmomentstütze entfällt, damit ist auch das argument "eingelnekr gleich weniger teile gleich weniger verschleiß" hinfällig.
ich möchte betonen: beide systeme haben vor- und nachteile, und ein gewisses potential
ich fahre zwei eingelenkr, und nun auch einen viergelenker