2004-02-02, 11:10
Zitat: Aber bitte.. Mythos Mehrgelnekr lebt halt weiter. Das gilt im übrigen nicht nur für Räder mit einem Kettenblatt. Nur wenn ich ein XC Bike konstruiere kann ein 4-Gelenker eventuell Vorteile haben, wenn ich den Federkomfort zurückstelle was aber wieder fragich ist.
Sag´ mal, hattes du in deiner Kindheit mal ein traumatisches Erlebnis mit einem Viergelenker?
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Mangelden Federungskomfort haben im XC Bereich wohl eher Eingelenker. Wenn du den Drehpunkt eines Eingelenkers so wählst, dass er nur geringe Antriebseinflüsse produziert, hast du zwangsläufig eine weniger schluckfreudige Raderhebungskurve. V.a., wenn das Radl relativ viel Federweg hat.
Wenn man davon ausgeht, dass Viergelenker nur Radln mit Horst Link sind, so sind sie IMO nicht steifer als simple Eingelenker. Aber sobald die Hinterbauten aussehen, wie beim Radl vom Robert Smith, können sie schon steifer sein. Bestes Beispiel: Santa Cruz Blur.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass zumindest für meinen Einsatzbereich Viergelenker auch nicht optimal sind...