2004-02-02, 14:03
stimmt schon, kettenstrebenlänge ändert sich deutlich beim einfedern.
vorteil: radstand bleibt nahezu gleich, wenn VR und HR gleichzeitig einfedern (z.b. nach einem drop oder sprung) --> beherrschbare fahreigenschaften, rad wird nicht plötzlich sehr "nervös"
durch die langen kettenstreben (die bei mehr sag, also z.b. wenn man bergauf fährt, noch länger werden) kaum aufbäumneigung bergauf, allerdings ist wheelie und manual auch schwieriger
theoretisch kann man viel vorhersagen, ich bin ja auch ein freund der theorie, aber ich denke, wir werden noch eine menge "erfahren" müssen...
vorteil: radstand bleibt nahezu gleich, wenn VR und HR gleichzeitig einfedern (z.b. nach einem drop oder sprung) --> beherrschbare fahreigenschaften, rad wird nicht plötzlich sehr "nervös"
durch die langen kettenstreben (die bei mehr sag, also z.b. wenn man bergauf fährt, noch länger werden) kaum aufbäumneigung bergauf, allerdings ist wheelie und manual auch schwieriger
theoretisch kann man viel vorhersagen, ich bin ja auch ein freund der theorie, aber ich denke, wir werden noch eine menge "erfahren" müssen...