2004-02-05, 16:19
Ein Vorteil dieser Konstruktion gegenüber einem sonst gleichwertigen Eingelenker zeigt sich bei dem letzten Bild. Es geht sich vom Platz her einfach gut aus..
Der schaut verglichen mit meinem echt fein aufgeräumt aus.
Nochmals Gratulation.![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Wegen der doppelreihigen Schrägkugellager: An sich sind die nicht notwendig, ich habs bei meinen aber auch verbaut, einfach weil sie etwas breiter sind und daher das Blech über die gesamt Breite abgestützt wird. Besorg dir den Katalog 512 von INA. Baureihe leichte Reihe. 3800 und folgende. Die sind nichtmal im Internet drinnen. Der Preis ist natürlich dementsprechend. Ich verwende 3804 2RS 20/32/10 Co 4850N stat. 30 Gramm
Überdimensioniert![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Interessant ist auch die Baureihe 3900 zB 17/30/10 30 gramm Co 4100N stat. (Im Internet) http://medias.ina.de
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Nochmals Gratulation.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Wegen der doppelreihigen Schrägkugellager: An sich sind die nicht notwendig, ich habs bei meinen aber auch verbaut, einfach weil sie etwas breiter sind und daher das Blech über die gesamt Breite abgestützt wird. Besorg dir den Katalog 512 von INA. Baureihe leichte Reihe. 3800 und folgende. Die sind nichtmal im Internet drinnen. Der Preis ist natürlich dementsprechend. Ich verwende 3804 2RS 20/32/10 Co 4850N stat. 30 Gramm
Überdimensioniert
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Interessant ist auch die Baureihe 3900 zB 17/30/10 30 gramm Co 4100N stat. (Im Internet) http://medias.ina.de