2004-02-05, 21:13
zur schaltung:
geplant ist eine "normale" Kettenschaltung, ein kettenblatt vorne, neun ritzel hinten, auf einer 165mm steckachsnabe
rohloff ginge theoretisch auch, hinterbau nr. 2 is ja noch nicht fertig, ich könnte auch einen hinterbau speziell für die rohloff bauen...
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
das problem ist dann aber, die hohe ungefederte masse, georg ist das mit seiner konstruktion ja geschickt umgangen, ausserdem hat er eine schöne gewichtsverteilung (vermute ich mal, hauptmasse relativ zentral zwischen beiden laufrädern)
zum thema steifigkeit: gute idee, tour macht das glaub ich so: an der HR-achse einspannen, steuerrohr mittig auf eine rolle legen, hebel durchs steuerrohr, und dann die kraft einleiten und die verwindung messen.
da würd mich auch mal interessieren, wie unserer rahmen abschneidet
anderes thema: die tretlagersteifigkeit, da binsch aber momentan überfragt, wie die das messen. steht aber normalerweise in fast jeder tour...
geplant ist eine "normale" Kettenschaltung, ein kettenblatt vorne, neun ritzel hinten, auf einer 165mm steckachsnabe
rohloff ginge theoretisch auch, hinterbau nr. 2 is ja noch nicht fertig, ich könnte auch einen hinterbau speziell für die rohloff bauen...
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
das problem ist dann aber, die hohe ungefederte masse, georg ist das mit seiner konstruktion ja geschickt umgangen, ausserdem hat er eine schöne gewichtsverteilung (vermute ich mal, hauptmasse relativ zentral zwischen beiden laufrädern)
zum thema steifigkeit: gute idee, tour macht das glaub ich so: an der HR-achse einspannen, steuerrohr mittig auf eine rolle legen, hebel durchs steuerrohr, und dann die kraft einleiten und die verwindung messen.
da würd mich auch mal interessieren, wie unserer rahmen abschneidet
anderes thema: die tretlagersteifigkeit, da binsch aber momentan überfragt, wie die das messen. steht aber normalerweise in fast jeder tour...