2004-02-05, 23:49
Die Vorteile eines Getriebes gegenüber der Rohloff sind ja auch klar. Das die Rohloffnabe im Rahmen eine Notlösung darstellt ebenso.
Ich kann mir leider nicht leisten eine Rohloff einfach auseinanderzunehmen und umzubauen. Der Geldeinsatz dafür ist mir einfach zu hoch.
Sonst hätte ich das längst gemacht. da ist sicher einiges an Baubreite und Gewicht noch drinnen.
Das das dann über das Tretlager kommt ist ebenso logisch. Schon alleine deswegen um den Antriebstrang möglichst kompakt zu halten.
Ich bin auf Nicolais Lösung wirklich gespannt. Schade, daß ich da nicht irgendwie mitwirken kann, das würde mich ärgstens interessieren.![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
Aber wir werden jetzt den RangerRahmen mal durchkonstruieren. Der wird eh sehr nett aussehen.
Und dann schaun wir mal was Herr Nicolai im Vergleich dazu schafft. *hüstel*
![[Bild: mrbrown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrbrown.gif)
Ich kann mir leider nicht leisten eine Rohloff einfach auseinanderzunehmen und umzubauen. Der Geldeinsatz dafür ist mir einfach zu hoch.
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Das das dann über das Tretlager kommt ist ebenso logisch. Schon alleine deswegen um den Antriebstrang möglichst kompakt zu halten.
Ich bin auf Nicolais Lösung wirklich gespannt. Schade, daß ich da nicht irgendwie mitwirken kann, das würde mich ärgstens interessieren.
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
Aber wir werden jetzt den RangerRahmen mal durchkonstruieren. Der wird eh sehr nett aussehen.
Und dann schaun wir mal was Herr Nicolai im Vergleich dazu schafft. *hüstel*
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)
![[Bild: mrbrown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrbrown.gif)