2004-02-06, 00:31
wie man das getriebe aus der nabe rauskriegt, müsste in dem "owners handbook" stehen. wenn nich, das geht schon, irgendwie, bin grad zu angetrunken, um nachzuschauen...
wenns für dich okay ist, sprechen wir morgen nochmal detailierter drüber...
zur antriebsseite:
zwei möglichkeiten sind ja meiner meinung nach möglich: kette vom kettenblatt zum antrieb des getriebes,
oder
drei ritzel (kettenblatt, zahnrad, antrieb, damit die drehrichtung stimmt)
was davon der kalle nun verwirklicht, weiß ich nich, sein prototyp allerdings ließe platz-mäßig nach meiner einschätzung beides zu....
andere sache: der prototyp von GT mit einem getriebe überhalb des tretlagers. der ist so schlank, dass es mir erscheint, als sei das ein getriebe aus einer nexus-7 (oder 8?)gang nabe zu sein...
auf jeden fall sollte man baubreite (und auch gewicht) gegenüber einer speedhub einsparen können...
wenns für dich okay ist, sprechen wir morgen nochmal detailierter drüber...
zur antriebsseite:
zwei möglichkeiten sind ja meiner meinung nach möglich: kette vom kettenblatt zum antrieb des getriebes,
oder
drei ritzel (kettenblatt, zahnrad, antrieb, damit die drehrichtung stimmt)
was davon der kalle nun verwirklicht, weiß ich nich, sein prototyp allerdings ließe platz-mäßig nach meiner einschätzung beides zu....
andere sache: der prototyp von GT mit einem getriebe überhalb des tretlagers. der ist so schlank, dass es mir erscheint, als sei das ein getriebe aus einer nexus-7 (oder 8?)gang nabe zu sein...
auf jeden fall sollte man baubreite (und auch gewicht) gegenüber einer speedhub einsparen können...