2004-02-06, 12:37
ätt georg:
zerlegen der speedy müsste in etwa so gehen:
antriebsritzel abschrauben, gehäusedeckel auf der anderen seite abschrauben, getriebeblock zur offenen seite rausdrücken
meiner einschätzung nach könnte man noch einiges an baubreite einsparen:
-achse kürzen
-antreiber kürzen, statt der 2 einreihigen lager dort ein schmaleres 2reihiges lager oder ein nadellager einsetzen
-auf der anderen seite achse kürzen
ich denke, auf diese weise müsste man auf 110mm einbaubreite kommen. is aber nur eine schätzung, hab den getriebeblock noch nicht in den händen gehalten
zerlegen der speedy müsste in etwa so gehen:
antriebsritzel abschrauben, gehäusedeckel auf der anderen seite abschrauben, getriebeblock zur offenen seite rausdrücken
meiner einschätzung nach könnte man noch einiges an baubreite einsparen:
-achse kürzen
-antreiber kürzen, statt der 2 einreihigen lager dort ein schmaleres 2reihiges lager oder ein nadellager einsetzen
-auf der anderen seite achse kürzen
ich denke, auf diese weise müsste man auf 110mm einbaubreite kommen. is aber nur eine schätzung, hab den getriebeblock noch nicht in den händen gehalten