Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: winxp - win2000 - netzwerkprobleme
#11
Für nen Linux Router wäre das wohl techn Overkill.

Netzwerk schaut so aus:

Rechner 1:

AMD 2400
1GB RAM
3 Festplatten (40+40+120)
Gigabit NIC Realtek 8169/8110
OS: Win2000 SP4
IP: Fixiert

Rechner 2:
AMD 1800
1GB RAM
3 Festplatten (80+80+120)
Gigabit NIC Realtek 8169/8110
OS: Win2000 SP3
IP: Fixiert

Schleppi:
Dell Inspiron 8200
P4m 1800
768 MB RAM
40GB Festplatte
3Com 3C920 Integrated Fast Ethernet Controller (3C905C-TX Compatible)
IP: Über DHCP

Router:
Pentium 166 getaktet auf 100 passiv gekühlt
32MB Ram
2,5GB Platte
Internet: Digital NIC
LAN: Surecom Realtek Clone
Debian Woody
DNS+DHCP Server

Verkabelung Cat5e
Switch: Netgear 8Port Gigabit

Organisation:
Abreitsgruppe
Alle Benutzer auf allen Rechnern mit denselben Passwörtern eingetragen (ausgenommen der Router natürlich [Bild: wink.gif] ).

Netzwerk funktioniert zwischen Rechner 1 und 2
Netzwerk funktioniert zwischen Rechner 2 und Schleppi
Netzwerk funktioniert nich zwischen Rechner 1 und Schleppi.

Symptome:
Alle Rechner können sich gegenseiting pingen.
Alle Rechner sehen sich im Netzwerk.
Alle REchner können auf allen Rechnern in den Freigaben browsen.

Aber: Kopieren von Ordnern von Rechner 1 zu Schleppi und umgekehrt ist nicht möglich.

DEr Kopierdialog öffnet sich nicht, er kopiert 1 Ordner und eine oder zwei Dateien. Dann, je nachdem von wo aus man kopiert hat öffnet sich entweder am Schleppi die Fehlermeldung: Netzwerkpfad zu lang oder Netzwerk nicht erreichbar bzw. wenn ich das kopieren am Rechner 1 initiiert habe, kommt dort die Fehlermeldung: Fehler beim Einlagern einer Speicherseite. Das kopieren von einer einzelnen Datei funktioniert.

Was habe ich bis jetzt gemacht:

Auf den beiden Problemrechnern die Benutzer kontrolliert, Benutzernamen sowie Paßwort neu eingetragen.

Die Treiber der Netzwerkkarte neu installiert.

Rechner 1: NIC getauscht.
Rechner 1: Windows neu aufgesetzt (Ich wollte sowieso die Platte neu partitionieren.) Problem kommt auch auf supifrisch aufgesetzten Rechner. Nix anderes installiert.
DHCP am Schleppi deaktiviert und händisch konfiguriert.
Kabel getauscht, Ports am Switch gewechselt.

Ich glaube es hängt am Treiber des Schleppis. Ich frage mich aber wieso das von Rechner 2 dann problemlos funtkioniert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OT: winxp - win2000 - netzwerkprobleme - von georg - 2004-02-08, 12:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kein Standby bzw. Ruhezustand mit WinXP SP2 ? KillSwitch 3 1,012 2006-11-02, 21:39
Letzter Beitrag: georg
  Audio Probs unter Win2000 trauco 2 1,588 2006-04-18, 10:01
Letzter Beitrag: Bloodhound
  Win2000: Code wech! Alex 6 2,773 2006-04-11, 11:43
Letzter Beitrag: Alex
  Win2000 Rechner als Gateway? Streetbiker 11 1,997 2004-10-22, 23:21
Letzter Beitrag: Streetbiker
  Dringendes WinXP FTP Problem! Streetbiker 7 1,431 2004-06-23, 11:27
Letzter Beitrag: rustyracing
  OT: Win2000 Systemplatte spiegeln georg 11 2,111 2004-05-21, 16:06
Letzter Beitrag: georg
  Problem mit Win2000 Update auf SP4 Old Anonym 6 1,181 2003-12-30, 19:34
Letzter Beitrag: el panecillo
  OT: winXP v1per 2 793 2003-12-27, 03:08
Letzter Beitrag: v1per
  OT: AutoCAD2000 und WinXP RideOn 31 5,018 2003-11-23, 23:58
Letzter Beitrag: Eisbär
  Vorsicht vor Win2000 SP4 georg 15 3,008 2003-09-18, 12:51
Letzter Beitrag: BATMAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste