2004-02-09, 11:43
Hi Tomcat,
hatte letzte Woche genau das selbe Problem. Bike nach 5 Monaten mal wieder ausm Schuppen geholt und die vordere Bremse (alte Mag) war voll angeknallt. Kann mir das eigentlich nicht erklären- vielleicht liegts an den Temperaturen.
Jedenfalls wollte die Bremse nicht mehr aufmachen, sprich die Kolben gingen nicht mehr in die Ausgangsposition zurück. Das Problem ist offensichtlich grobe Verschmutzung durch Bremsbelagabrieb. Die Kolben brauchen dabei nur minimal zu Verkanten und schon sitzt alles fest.
Nach gründlicher Reinigung (muss ja auch 1 Mal pro Jahr sein
) und etwas WD40 funtzt sie wieder einwandfrei.
Solange das "fehlende Eck" Deines Kolbens nicht an der Dichtung langwandert ist es nicht schlimm. Das bei Hayes die Kolben nicht 100%ig gerade drin liegen ist auch nichts ungewöhnliches (die Yanks nehmen es mit Toleranzen bekanntermassen nicht so genau) und behindert die Funktion nicht.
Gruß matze
hatte letzte Woche genau das selbe Problem. Bike nach 5 Monaten mal wieder ausm Schuppen geholt und die vordere Bremse (alte Mag) war voll angeknallt. Kann mir das eigentlich nicht erklären- vielleicht liegts an den Temperaturen.
Jedenfalls wollte die Bremse nicht mehr aufmachen, sprich die Kolben gingen nicht mehr in die Ausgangsposition zurück. Das Problem ist offensichtlich grobe Verschmutzung durch Bremsbelagabrieb. Die Kolben brauchen dabei nur minimal zu Verkanten und schon sitzt alles fest.
Nach gründlicher Reinigung (muss ja auch 1 Mal pro Jahr sein
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Solange das "fehlende Eck" Deines Kolbens nicht an der Dichtung langwandert ist es nicht schlimm. Das bei Hayes die Kolben nicht 100%ig gerade drin liegen ist auch nichts ungewöhnliches (die Yanks nehmen es mit Toleranzen bekanntermassen nicht so genau) und behindert die Funktion nicht.
Gruß matze