2004-02-16, 10:12
Es gibt schon Untschiede. Jedenfalls sollte es die geben ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Während Viergelenker ungefähr eine elliptische Raderhebnungskurve haben, sollten VPP Radln eine leicht S-förmige haben. Durch diese Raderhebungskurve soll der Hinterbau durch den Kettenzug aus jeder Einfederungsposition wieder zurück in den Sag gezogen werden. Vorteile: Kein Wippen, nicht einmal im Wiegetritt und trotzdem recht guter Komfort (meistens sogar besser als bei Viergelenkern, weil sich die Hinterachse nach oben/leicht hinten bewegt). Nachteil: Pedalrückschlag auf dem kleinen und zum Teil mittleren Kettenblatt. Und zwar wie bei einem Eingelenker mit (sehr) hohem Drehpunkt. Allerdings gibt´s diesen Pedalrückschlag nur, wenn der Hinterbau stark einfedert. Sprich: Wer stark verblocktes, unebendes Gelände auch bergauf fährt, der muß mit Pedalrückschlag rechnen. Wer hingegen, so wie ich, fast nur über Forststraßen berauf fährt (fahren muß), der kommt mit diesem System sehr gut zurecht.
Ich würde sagen: Wer gerne mit dem Giant NRS fährt, fährt auch mit den VPP Radln gerne.
Das Wippen an sich bekäme man heute übrigens auch mit einem SPV Dämpfer weg...
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Während Viergelenker ungefähr eine elliptische Raderhebnungskurve haben, sollten VPP Radln eine leicht S-förmige haben. Durch diese Raderhebungskurve soll der Hinterbau durch den Kettenzug aus jeder Einfederungsposition wieder zurück in den Sag gezogen werden. Vorteile: Kein Wippen, nicht einmal im Wiegetritt und trotzdem recht guter Komfort (meistens sogar besser als bei Viergelenkern, weil sich die Hinterachse nach oben/leicht hinten bewegt). Nachteil: Pedalrückschlag auf dem kleinen und zum Teil mittleren Kettenblatt. Und zwar wie bei einem Eingelenker mit (sehr) hohem Drehpunkt. Allerdings gibt´s diesen Pedalrückschlag nur, wenn der Hinterbau stark einfedert. Sprich: Wer stark verblocktes, unebendes Gelände auch bergauf fährt, der muß mit Pedalrückschlag rechnen. Wer hingegen, so wie ich, fast nur über Forststraßen berauf fährt (fahren muß), der kommt mit diesem System sehr gut zurecht.
Ich würde sagen: Wer gerne mit dem Giant NRS fährt, fährt auch mit den VPP Radln gerne.
Das Wippen an sich bekäme man heute übrigens auch mit einem SPV Dämpfer weg...