2004-02-16, 15:04
cih sagte doch die kinematik ist anders, aber es sind viergelenker!
ich muss sagen das ich fürs mountainbike, ganz besonders bikes mit umwerfern , viegelenker favorisiere:
- eingelenker können nur auf 1 kettenblatt antriebsfrei sein!
- moderne eingelenker haben meist einen sehr langen und dadurch reicht weichen oder schweren hinterbau!
- wenn nich abgestüst, querkräfte auf den dämpfer (auch eingelenker)
- durch dopppelte abstüstund werden die lager weniger belastet! und der hinterbau ist leicht und steif!
- oft keine bremseinflüsse!
- mit ein paar ausnahmen (nrs...) voll aktives system
den nachteil, das viel lager schnell kaputt gehen und deutlich mehr reibung erzeugen, find ich nich berechigt! besonders im vergleich zu abgestüzten eingelenkern!
ich muss sagen das ich fürs mountainbike, ganz besonders bikes mit umwerfern , viegelenker favorisiere:
- eingelenker können nur auf 1 kettenblatt antriebsfrei sein!
- moderne eingelenker haben meist einen sehr langen und dadurch reicht weichen oder schweren hinterbau!
- wenn nich abgestüst, querkräfte auf den dämpfer (auch eingelenker)
- durch dopppelte abstüstund werden die lager weniger belastet! und der hinterbau ist leicht und steif!
- oft keine bremseinflüsse!
- mit ein paar ausnahmen (nrs...) voll aktives system
den nachteil, das viel lager schnell kaputt gehen und deutlich mehr reibung erzeugen, find ich nich berechigt! besonders im vergleich zu abgestüzten eingelenkern!