2004-03-01, 21:22
der begriff leitet sich von der zeit des sklaventums ab;
politisches modedenken, interpretation und integration dieses worts ist er seit marx und seiner bürgerlichen emanzipation;
im allgemeinen nicht; jedoch ist so gut wie jeder mensch lernfähig oder zumindest im stande verhaltensmuster zu adaptieren;
es kann niemand absprechen dass jeder bursche bereits im frühen alter oft schmerzhaft erfahren muss was es bedeutet zu respekt oder soz. stellung zu finden; ein prozess den die mädls in dieser form nicht durchlaufen, bisher aber anerzogen bekommen haben;
ich bin absolut gegen die einräumung jeglicher freiheit und gleichstellung da es der natur zweier unterschiedlicher geschlechter nicht entspricht; wenn es z.B dazu kommt dass männer kleinkinder aufziehen ist es wohl mehr als berechtigt diesen absurden akt wider der natur nicht nur in frage zu stellen sondern einer blinden und dummen bewegung zuzuschreiben.
sogleich bin ich aber auch gegen unterdrückung;
deswegn der etwas unglückliche begriff der erziehung; wenn du willst kannst du es als vermittlung des standpunktes und der natur des anderen geschlechts sehen;
wenn mein weltbild in der hinsicht mittelalterlich ist mag es so sein; dann müsste man aber z.B auch die ehe als institution abschaffen; die gegenwärtigen scheidungsraten sind wohl das beste beispiel für das absurdum des zeitlichen geschlechterverständnisses; und der grundgedanke ist somit auch gleich überholt. tradition wenn alles passt; emanzipation wenns einfach gehen soll.
ja ja ; früher gabs auch eheprobleme und untreue, einige frauen haben unter der abhängigkeit absoluter ehemänner bestimmt gelitten; heute ist es an den kindern solcher familien diese unstimmigkeit auszubaden und emanzipation in nächster generation als etwas zu interpretieren was es eigentlich nie sein sollte;
politisches modedenken, interpretation und integration dieses worts ist er seit marx und seiner bürgerlichen emanzipation;
Zitat: Eins würd mich interessieren bist du der Meinung das man Frauen im allg. erziehen muss ?
im allgemeinen nicht; jedoch ist so gut wie jeder mensch lernfähig oder zumindest im stande verhaltensmuster zu adaptieren;
es kann niemand absprechen dass jeder bursche bereits im frühen alter oft schmerzhaft erfahren muss was es bedeutet zu respekt oder soz. stellung zu finden; ein prozess den die mädls in dieser form nicht durchlaufen, bisher aber anerzogen bekommen haben;
ich bin absolut gegen die einräumung jeglicher freiheit und gleichstellung da es der natur zweier unterschiedlicher geschlechter nicht entspricht; wenn es z.B dazu kommt dass männer kleinkinder aufziehen ist es wohl mehr als berechtigt diesen absurden akt wider der natur nicht nur in frage zu stellen sondern einer blinden und dummen bewegung zuzuschreiben.
sogleich bin ich aber auch gegen unterdrückung;
deswegn der etwas unglückliche begriff der erziehung; wenn du willst kannst du es als vermittlung des standpunktes und der natur des anderen geschlechts sehen;
wenn mein weltbild in der hinsicht mittelalterlich ist mag es so sein; dann müsste man aber z.B auch die ehe als institution abschaffen; die gegenwärtigen scheidungsraten sind wohl das beste beispiel für das absurdum des zeitlichen geschlechterverständnisses; und der grundgedanke ist somit auch gleich überholt. tradition wenn alles passt; emanzipation wenns einfach gehen soll.
ja ja ; früher gabs auch eheprobleme und untreue, einige frauen haben unter der abhängigkeit absoluter ehemänner bestimmt gelitten; heute ist es an den kindern solcher familien diese unstimmigkeit auszubaden und emanzipation in nächster generation als etwas zu interpretieren was es eigentlich nie sein sollte;